Die „Website-Übersicht“ ist Ihr zentraler Ort, um ein individuelle Website anzuzeigen und zu verwalten. Was Sie in der Seitenleiste sehen, hängt von den Funktionen, die der Website hinzugefügt wurden, und ihrem Status ab. Wenn Ihre Website beispielsweise keine Mitgliedschaft hat, werden Sie den Mitgliedschaftsbereich nicht sehen.
Um über die Website-Übersicht auf eine bestimmte Website zuzugreifen, klicken Sie auf das Übersicht-Symbol ().
Webseiten-Überblick
Klicken Sie neben der Website auf das Symbol Übersicht (), um allgemeine Informationen zur Website zu sehen.
Statistiken
Um Statistiken über die Website-Performance anzuzeigen, klicken Sie in der Seitenleiste auf Statistiken.
Webseitenbesuche
Die Anzahl der gesamten Website-Besuche wird rechts mit Angabe der Desktop- und mobilen Besuche aufgelistet. Die Anzahl der gesamten Website-Besuche im Vergleich zum Trend des vorangegangenen Zeitraums wird in der Grafik angezeigt. Wählen Sie einen Zeitrahmen aus der Dropdown-Liste aus, um ein Diagramm der Besuche auf Ihrer Website im Zeitverlauf anzuzeigen. Um weitere Statistiken anzuzeigen, klicken Sie auf Gesamte Statistiken öffnen.
Nutzerverhalten
Klicken Sie auf der Statistikkarte auf Nutzerverhalten, um Informationen über die auf Ihrer Website durchgeführten Maßnahmen zum Nutzerverhalten anzuzeigen. Nur Widgets, die auf Ihrer Website installiert sind, werden angezeigt. Sie sehen bis zu vier Nutzerverhalten aus der untenstehenden Liste:
- Anruf per Mausklick
- Formular Einreichung
- E-Mail per Mausklick
- Click-To-Map
- Teilen per Klick
- Store-Bestellung
- Gutscheine
- Click-to-Text
- OpenTable Klick
Um weitere Statistiken zum Nutzerverhalten zu sehen, klicken Sie auf Gesamte Statistiken öffnen.
Formularantworten
Listet alle Formularantworten von der Website auf. Um Formularantworten zu verwalten und zu löschen, klicken Sie auf Antworten verwalten. Weitere Informationen finden Sie unter Antworten auf Kontaktformulare.
Kunden
Auf der Kundenkarte können Sie neue Kunden der Website anlegen, deren Berechtigungen einsehen, deren Zugriff verwalten und die Website aus Kundensicht anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Kundenmanagement.
Aktivitätsprotokoll
Zeigt ein Protokoll der Ereignisse sowie das Datum des protokollierten Ereignisses und den Benutzernamen und die E-Mail-Adresse an. Datum und Uhrzeit der Ereignisse werden basierend auf der Spracheinstellung Ihres Browsers lokalisiert.
Das Aktivitätsprotokoll zeigt Ereignisse an, die von API, Kontoinhaber, Teammitgliedern, Kunden und Administratoren (Duda-Support) aufgenommen wurden.
Bis zu 2000 der jüngsten Ereignisse werden angezeigt.
Die folgenden Ereignistypen werden angezeigt:
- Erstellt
- Veröffentlicht
- Nicht veröffentlicht
- Neu veröffentlicht
- Domain zugewiesen
- Backup erstellt
- Webseite wiederhergestellt
- Webseite zurückgesetzt
- Webseite übertragen
- Seite erstellt*
- Seite gelöscht*
- CSS aktualisiert*
- HTML aktualisiert*
*Diese Ereignisse zeigen nur Änderungen an, die nach dem 12. Oktober 2020 vorgenommen wurden.
*Nur Änderungen anzeigen, die nach dem 16. Dezember 2020 vorgenommen wurden.
Store-Betrieb
Der Bereich „Store-Betrieb“ erscheint, wenn die Website über den nativen Store verfügt (er erscheint auch, wenn die Funktion „Mitgliedschaft“ installiert ist).
Produktkatalog
Fügen Sie Ihre Store-Produkte hinzu, bearbeiten und verwalten Sie sie. Weitere Informationen finden Sie unter Produktkatalog und Produkte.
Kategorien
Erstellen Sie Produktkategorien, damit Besucher leichter finden, was sie kaufen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Produktkategorien.
Bestellungen
Sehen Sie Kundenbestellungen und deren Daten ein und nehmen Sie Rückerstattungen vor. Mehr Informationen finden Sie unter Bestellungen.
Verlassenen Warenkörben,
Sehen Sie sich die Liste der verlassenen Warenkörbe Ihres Stores an. Weitere Informationen finden Sie unter Verlassene Warenkörbe anzeigen.
Mitgliedschaft
Webseitenmitglieder
Um die Mitglieder auf Ihrer Website zu verwalten, klicken Sie auf Website-Mitglieder. Um ein Mitglied aus der Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Symbol Einstellungen () neben dem Mitglied und dann auf Mitglied entfernen. Um eine Liste von Mitgliedern herunterzuladen, klicken Sie auf Als CSV-Datei exportieren.
Mitgliedschaftspakete
Erstellen Sie Mitgliedschaftstarife, um Zugang zu exklusiven Inhalten auf Ihrer Website anzubieten.
Mitgliedschafts-Einstellungen
Um zu konfigurieren, wer sich auf der Seite als Mitglied anmelden kann, klicken Sie auf Mitgliedschaftseinstellungen und wählen Sie Jeder oder Nur manuell genehmigte Personen.
Wenn Sie Nur manuell genehmigte Personen wählen, klicken Sie auf Empfänger von Mitgliederanträgen, um zu konfigurieren, wer Mitgliederanträge per E-Mail erhält und sie genehmigen oder ablehnen kann.
Kontakte
Website-Kontakte
Zeigen Sie eine Liste aller identifizierbaren Besucher an, die mit dem Store Ihrer Website interagiert haben.
Einstellungen
Unternehmensinformationen
Die hier eingegebenen Informationen werden auf Rechnungen von Store-Käufen angezeigt und sind unabhängig von den Unternehmensinformationen, die Sie der Inhaltsbibliothek der Website hinzugefügt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Store-Unternehmensinformationen.
Zahlungs-Gateways
Wählen Sie hier ein Zahlungs-Gateway aus und verbinden Sie es mit Ihrer Website, um Zahlungen zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten von Zahlungs-Gateways.
Versand
Wählen Sie, wohin versandt wird und wie viel beim Checkout für den Versand berechnet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Versandzonen.
Steuern
Richten Sie Ihre Umsatzsteuern ein und verwalten Sie sie, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Beträge berechnen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerzonen und Steuersätze.
Rabatte
Verwalten Sie Ihre Werbeaktionen, indem Sie Rabatte erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Rabatt erstellen.
eCommerce API
Endlose Anpassungen zum Erstellen einer großen Anzahl von Stores.Diese Funktion ist im benutzerdefinierten Tarif verfügbar.
Shop Einstellungen
Der Bereich „Store-Betrieb“ wird angezeigt, wenn die Website über den Drittanbieter-Store verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter E-Commerce: Erste Schritte (Drittanbieter-Store).
SEO
Seiten
Sie können Meta-Titel- und Beschreibungs-Tags für all Ihre Seiten an einem Ort hinzufügen und verwalten. Um Ihre Änderungen live zu stellen, veröffentlichen Sie Ihre Website erneut, wenn Sie dazu bereit sind.
Um ein Tag für eine Seite zu bearbeiten, klicken Sie in das gewünschte Feld.
Kontextmenüs
Die folgenden Aktionen sind im Hauptkontextmenü verfügbar:
Bearbeiten Sie andere Sprachen. Wird nur sichtbar sein, wenn auf der Website das mehrsprachige Tool konfiguriert ist. Nach der Auswahl erscheint ein Drop-down-Menü mit den Sprachen der Website.
Löschen Sie die Tags aller Seiten. Mit dieser Aktion werden alle Tags von allen Seiten gelöscht.
Um das Hauptkontextmenü zu öffnen, klicken Sie oben im Feld „Seiten-Information“ auf die drei horizontalen Punkte ().
Aktionen, die im Kontextmenü auf Seitenebene verfügbar sind, sind:
-
Erzeugen Sie Seiten-Tags. Verwenden Sie KI, um die Tags der Seite zu generieren. Weitere Informationen zum Generieren von SEO mit KI finden Sie unter SEO-Inhalte mit KI generieren.
Gehen Sie zur Seite. Wenn Sie dies auswählen, wird der Editor für die Seite in einer neuen Registerkarte geöffnet.
Löschen Sie vorhandene Tags. Dadurch werden die Tags für die Seite gelöscht.
Um das Kontextmenü für eine bestimmte Seite zu öffnen, klicken Sie auf die drei horizontalen Punkte () in der entsprechenden Zeile.
Navigieren Sie vom Editor aus zu den Seiteninformationen
Um vom Editor zu den Seiteninformationen zu navigieren:
Klicken Sie auf Seiten.
Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ (
) für eine Seite.
Wählen Sie SEO aus dem Menü aus.
Klicken Sie auf SEO aller Seiten.
Blog verwalten
Verwalten Sie Ihre Blog-Beiträge. Weitere Informationen finden Sie unter Beitragseinstellungen verwalten.
Zahlungsinfo
Sehen Sie sich die aktuellen Zahlungs- und Rechnungsinformationen Ihrer Website an und verwalten Sie das Abonnement. Weitere Informationen finden Sie unter Website-Abonnement und Verfügbarkeit verwalten.