Betten Sie Ihre eigenen Code-Ausschnitte direkt in den White-Label-Webseiten-Baukasten ein. Dieser Code wird für jeden geladen, der auf Ihre Markenversion der Plattform zugreift. Mit dem benutzerdefinierten Code haben Sie die Möglichkeit, die Funktionalität des Editors über das hinaus zu erweitern, was Duda bereitstellt. Fügen Sie einzigartige Funktionen für Ihre Kunden in deren responsiven Editoren hinzu, wie z. B. Live-Chat, benutzerdefinierte Analysen, Suchoptionen für externe Support-Dokumente und vieles mehr.
So fügen Sie benutzerdefiniertes HTML-Branding hinzu:
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um auf das Dashboard zuzugreifen.
- Klicken Sie in der oberen Navigation auf White-Label und dann auf Benutzerdefiniertes Branding.
- Klicken Sie auf HTML/CSS (im Abschnitt Mit HTML/CSS bearbeiten).
- Fügen Sie Ihr benutzerdefiniertes HTML in das dafür vorgesehene Feld ein. Der Drittanbieterdienst sollte Ihnen den entsprechenden Code zum Einfügen zur Verfügung stellen. Klicken Sie auf Fertig.
- Klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wenn Sie ein White-Label-Konto für den responsiven Builder eingeben, erscheint Ihr Drittanbieter-Dienst.