Möchten Sie eine responsive Website erstellen, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. In dieser Videoanleitung erklären wir Ihnen alles Schritt für Schritt, von der Auswahl einer Vorlage über die Anpassung bis hin zur Veröffentlichung der responsiven Website.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie Ihre erste Website in der Duda University.
Erstellen Sie Ihre Website
Der Einstieg in die Erstellung Ihrer Website könnte nicht einfacher sein. Nach dem Einloggen in Ihr Konto und dem Klicken auf die Schaltfläche Responsive Website erstellen sehen Sie unser Sortiment an Vorlagen. Wählen Sie die Vorlage, mit der Sie Ihre Website erstellen möchten.
Seitenelemente bearbeiten
Bei den responsiven Websites besteht das Layout aus übereinander liegenden Zeilen. Innerhalb dieser Zeilen befinden sich Spalten. Dieses System bildet die Gesamtstruktur der Seiten auf Ihrer Website. Innerhalb der Struktur passen Sie Ihre Seiten weiter an, indem Sie Widgets zum Layout hinzufügen und jedes Widget auf der Seite bearbeiten.
Website-Thema bearbeiten
Wenn Sie Ihre Website gestalten, möchten Sie vielleicht an einer zentralen Stelle Änderungen vornehmen, die auf Ihrer gesamten Website übernommen werden. Erfahren Sie mehr darüber, welche Änderungen Sie am Thema vornehmen können, um den Zeitaufwand für die Gestaltung Ihres Website-Themas zu verkürzen.
Den Header anpassen
Der Header ist ein wichtiger Teil Ihrer Website, der dafür sorgt, dass Ihre Internetpräsenz einzigartig ist, und auf einen Blick zeigt, worum es auf Ihrer Website geht. Der Header ist der Ort, an dem Ihr Logo oder Ihr Name an der prominentesten Stelle auf Ihrer gesamten Website platziert wird. Hier befindet sich auch Ihre Navigation. Sie lernen in diesem Video, wie Sie Ihren Header mit Ihrem Logo, Titel, Layout usw. gestalten, damit er sich von denen anderer Websites abhebt.
Navigation individuell anpassen
Die Navigation auf Ihrer Website ist wichtig für die Benutzerfreundlichkeit. Durch die Einrichtung einer anwenderfreundlichen Navigation behalten Besucher das Interesse an den Seiten Ihrer Website. Die Anpassung des Layouts Ihrer Website ist ebenfalls wichtig, da dadurch ihr Erscheinungsbild positiv beeinflusst wird.
Verwaltung Ihrer Seiten
Es ist wichtig, dass Sie die Seiten organisieren, weil die relevantesten Informationen am leichtesten auffindbar sein sollten. Wenn Sie allerdings viele Unterkategorien auf Ihrer Website haben, kann das schwierig sein. Sie müssen die Reihenfolge und Ebenen der Seiten auf Ihrer Website festlegen, damit sie übersichtlich bleibt. Erfahren Sie mehr über dieses Thema und darüber, wie Sie Seiten ausblenden, hinzufügen und löschen sowie SEO-Details hinzufügen können, damit Besucher einfacher wichtige Informationen finden können.
Importierte Inhalte verwalten
Wenn Sie Ihre Website anpassen und gestalten, geben Sie ihr damit ein unverwechselbares Design. Um allerdings Besuchern die Botschaft Ihrer Website zu vermitteln, brauchen Sie Inhalte. Das Importieren von Texten, Bildern und Dateien von Ihrer ursprünglichen Website ist ganz einfach.
Backups einer Website erstellen
Die Funktion zur Erstellung von Sicherheitskopien einer Website ist ein wichtiger Teil des Editors. Damit können Sie Zeit und Arbeit sparen, wenn Ihre Website nach einer Änderung nicht so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Ein besonderer Vorteil dieser Funktion und des Editors ist es, dass jedes Mal ein Backup Ihrer Website erstellt wird, wenn Sie sie veröffentlichen. Sie können bis zu 10 Backups haben. Dabei handelt es sich im Grunde um Versionen zu unterschiedlichen Zeitpunkten während der Erstellung Ihrer Website.
Einstellungen
In den Website-Einstellungen können Sie Änderungen an Ihren veröffentlichten Websites vornehmen. Ändern Sie zum Beispiel die URL- und Domain-Informationen, Symbole und Favicons, die SEO-Einstellungen der Website, HTML im Header, die Standardsprache für die Website, Einstellungen für die Cookie-Benachrichtigung und vieles mehr. Diese Einstellungen sind bei der Veröffentlichung Ihrer Website unerlässlich, damit Sie eine benutzerdefinierte Domain hinzufügen, SSL aktivieren und Ihre Website-Analytik mit einem Code von Google Analytics nachverfolgen können.
Website veröffentlichen & eine Domain verbinden
Nachdem Sie Ihre Website erstellt und gestaltet haben, können Sie die Website live schalten, indem Sie sie veröffentlichen. In diesem Schritt sind Sie bereit, Ihre Website für alle anderen Personen im Internet zugänglich zu machen. Sie können auch einen Premium-Tarif erwerben, um eine benutzerdefinierte Domain für Ihre neue und veröffentlichte Website zu verwenden.
Es kann sein, dass Sie nach der Veröffentlichung Ihrer Website eine benutzerdefinierte Domain dafür verwenden möchten. Damit das funktioniert, müssen Sie Inhaber einer Domain sein und den CNAME-Eintrag im Konto des Domain-Hosts einrichten. Wenn Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, können Sie die benutzerdefinierte Domain für Ihre Website verwenden.