Website-Abonnements werden separat für jede veröffentlichte Website erworben, nachdem Sie die in Ihrem Konto-Tarif enthaltene Anzahl von Websites überschritten haben. Diese können auf monatlicher oder jährlicher Basis erworben werden und können das Store Add-on beinhalten. Nach dem Kauf können Sie das Website-Abonnement herabstufen, kündigen oder den Abrechnungszyklus ändern. Sie können auch die automatische Verlängerung deaktivieren oder die Abrechnungshäufigkeit für Website-Abonnements ändern.
Informationen zum Kauf oder Upgrade eines Website-Abonnements finden Sie unter Kauf oder Upgrade eines neuen Website-Abonnements
Website-Abonnement kündigen
Sie können Website-Abonnements kündigen, indem Sie die automatische Verlängerung deaktivieren. Ihre Website bleibt bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv. Um Ihre Website sofort offline zu nehmen, heben Sie die Veröffentlichung Ihrer Website auf. Um zu erfahren, wie Sie die Veröffentlichung Ihrer Website rückgängig machen, lesen Sie Veröffentlichung einer Website aufheben.
Automatische Verlängerung deaktivieren
Wenn Sie die Website nicht mehr verwenden und nicht weiter dafür bezahlen möchten, deaktivieren Sie die automatische Verlängerung der Website.
So deaktivieren Sie die automatische Verlängerung:
- Suchen Sie im Dashboard die Website in der Liste, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol mit den drei Punkten (
) neben der Website und klicken Sie im Menü auf Webseiten-Überblick.
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Zahlungsinformationen.
- Deaktivieren Sie unten auf der Seite das Umschaltfeld Vertrag automatisch verlängern.
Ihre Website bleibt bis zum Ende des Website-Zyklus veröffentlicht. Danach wird die Veröffentlichung aufgehoben (das Verlängerungsdatum finden Sie auf der Seite mit den Zahlungsinfos für die Website). Das Website-Abonnement bleibt bis zum Verlängerungsdatum aktiv, auch wenn die Website nicht veröffentlicht ist.
Abrechnungszyklus für das Website-Abonnement ändern
Sie können Ihren Abrechnungszyklus von jährlich zu monatlich oder von monatlich zu jährlich ändern.
So ändern Sie den Abrechnungszyklus für Ihr Website-Abonnement:
Klicken Sie im Dashboard in der oberen Navigationsleiste auf das Symbol Avatar und dann auf Zahlung.
Klicken Sie im Feld Konto-Tarif oben auf die drei horizontalen Punkte und wählen Sie Abrechnungszyklus ändern aus.
-
Wenn Sie Ihren monatlichen Abrechnungszyklus zu einem jährlichen ändern möchten:
Klicken Sie auf Zum Jahrespaket wechseln.
Überprüfen Sie Ihre ausgewählte Zahlungsmethode und klicken Sie dann auf Kaufen.
Klicken Sie auf OK, verstanden. Ihr Jahrestarif beginnt sofort und wird zum angegebenen Datum automatisch verlängert.
-
Wenn Sie Ihren jährlichen Abrechnungszyklus zu einem monatlichen ändern möchten:
Klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie auf OK, verstanden. Ihr Monatspaket beginnt, wenn Ihr aktuelles Jahrespaket endet. In Zukunft wird Ihr Abonnement jeden Monat automatisch verlängert.
Sie können die Änderung zum Monatspaket jederzeit vor Ablauf Ihres Jahresabonnements zurücknehmen, indem Sie auf Änderungen abbrechen klicken.Dadurch bleiben Sie beim jährlichen Tarif und aktivieren dessen automatische Verlängerung.
Website-Abonnement herabstufen
Um von einem Jahresabo zu einem Monatsabo oder zu einem Abonnement ohne E-Commerce-Funktion zu wechseln, deaktivieren Sie die automatische Verlängerung, so wie im Abschnitt „Website-Abonnement kündigen“ in diesem Artikel beschrieben. Wenn der aktuelle Website-Zyklus abläuft, können Sie die Website erneut veröffentlichen und ein Abonnement für Ihre Website erwerben.
Downgrade für E-Commerce
Sie können Ihren Website-Tarif von einem Tarif mit einem kostenpflichtigen E-Commerce-Store auf einen Website-Tarif ohne E-Commerce herabstufen. Die Herabstufung tritt am Ende Ihres aktuellen Abrechnungszyklus in Kraft. Bis das Downgrade in Kraft tritt, steht Ihnen weiterhin der kostenpflichtige E-Commerce-Tarif mit all seinen Funktionen zur Verfügung. Dies gilt sowohl für externe als auch für eigene Stores.
Wenn Sie ein Downgrade von einem kostenpflichtigen E-Commerce-Tarif vornehmen, wird Ihr Store in einen Demo-Store umgewandelt. Es ist wichtig zu wissen, dass Demo-Stores keine Online-Zahlungen akzeptieren, nur eine begrenzte Anzahl von Produkten unterstützen und nur begrenzte Produktoptionen und Filtermöglichkeiten anbieten. Wir empfehlen Ihnen, nach dem Downgrade Ihren Store zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Funktionen der kostenpflichtigen Tarife entfernt wurden.
Um Ihren Website-Tarif auf einen Tarif ohne E-Commerce herabzustufen:
Klicken Sie im Dashboard in der oberen Navigationsleiste auf das Symbol Avatar und wählen Sie Zahlungen aus.
Klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Punkten neben der automatischen Tarifverlängerung und wählen Sie Tarif herabstufen aus.
Klicken Sie auf Website herabstufen.
(Optional) Wählen Sie einen neuen Abrechnungszeitraum für Ihren Website-Tarif aus. Wenn Sie den Abrechnungszeitraum ändern, beginnt der neue Standortplan an dem Tag, an dem der aktuelle Zyklus endet.
Klicken Sie auf Speichern und fertigstellen.
Klicken Sie auf OK, verstanden.
Bei Bedarf können Sie das Downgrade abbrechen, bevor es in Kraft tritt, indem Sie auf Änderungen abbrechen klicken.
Wir empfehlen, Ihre Website zu überprüfen, sobald das Downgrade in Kraft tritt, um alle Seiten oder Widgets zu entfernen, die aufgrund des Downgrades nicht mehr unterstützt werden.
E-Commerce-Store löschen
Wenn Sie einen Demo-Store-Tarif haben, können Sie den Store löschen. Wenn Sie einen kostenpflichtigen E-Commerce-Tarif haben, müssen Sie sich an den Support wenden, um Ihren Store zu löschen.
So löschen Sie einen Demo-Store:
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Online verkaufen.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Store-Panels auf das Symbol mit den drei horizontalen Punkten und wählen Sie Store löschen aus.
Nachdem der Demo-Store gelöscht wurde, verbleibt die folgende Liste von Store-Seiten und Widgets auf der Website. Überprüfen Sie Ihre Website und entfernen Sie unnötige Elemente.
Warenkorb-Widget
Such-Widget (nur nativer Store)
Log-in-Widget (nur nativer Store)
Widget „Sortieren und Filtern“ (nur nativer Store)
Produktgalerie-Widgets
Shop-Startseite
Webseite löschen
Bevor Sie eine Website löschen können, muss sie unveröffentlicht und der Abrechnungszeitraum beendet sein.
So löschen Sie eine Website:
Suchen Sie im Dashboard die Website in der Liste, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Symbol mit den drei Punkten (
) neben der Website und klicken Sie im Menü auf Löschen.
Website kündigen oder herabstufen (DudaPro-Benutzer)
- Wählen Sie im Website-Dashboard das Einstellungssymbol neben der Website aus, die Sie herunterstufen oder kündigen möchten.
- Wählen Sie Zahlungsinfo aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Meine Webseite herunterstufen, um ein Downgrade für Ihren Tarif vorzunehmen.
Wie entferne ich eine App?
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf App Store und wählen Sie für die App, die Sie entfernen möchten, die Option Mehr erfahren. Klicken Sie anschließend auf Entfernen. Folgen Sie den Schritten, um den Prozess abzuschließen.
Wenn Sie die App entfernen, wird Ihr Abonnement gekündigt.