Wenn Sie ein Online-Unternehmen betreiben, müssen Sie auf Ihrer Website möglicherweise rechtliche Informationen zu Ihren Nutzungsbedingungen, Datenschutzrichtlinien, Versandbedingungen usw. veröffentlichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Informationen zu Ihrem Store hinzufügen können. Außerdem werden die einzelnen Seiten erklärt und warum es wichtig ist, dass diese in einem Store oder auf einer Website veröffentlicht werden.
In Store können Sie die folgenden rechtlichen Seiten erstellen:
-
Rechtliche Hinweise
-
Nutzungsbedingungen
-
Widerrufsbelehrung
-
Datenschutz Bestimmungen
-
Versandkosten-/Zahlungsinformationen
So fügen Sie rechtliche Seiten hinzu:
-
Wechseln Sie zum store Control Panel und klicken Sie auf Einstellungen.
-
Klicken Sie auf Allgemein und dann auf Rechtliche Seiten.
-
Klicken Sie neben den rechtlichen Seiten, die Sie anzeigen möchten, auf Aktivieren.
-
Klicken Sie auf Bearbeiten.
-
Die rechtlichen Seiten werden beim Checkout nach einem Klick auf den Link „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ angezeigt.
-
Die Seiten-Links werden automatisch hinzugefügt und auf Ihrer Starter-Website und in Ihrem Facebook-Shop am unteren Rand jeder Store-Seite angezeigt.
Wenn Sie Store auf einer Website betreiben, können Sie diese Links an einer beliebigen Stelle auf Ihrer Website platzieren:
-
Öffnen Sie Ihre Starter-Website. Unten auf der Seite finden die Links zu den rechtlichen Seiten.
-
Klicken Sie auf einen Link und überprüfen Sie die Adressleiste Ihres Browsers. Kopieren Sie den Teil des Links, der mit
#!/
beginnt. Jede Seite hat ihre eigene Endung. Für einen Store mit der URL „example.com“ und „Shop“ als Name der Seite mit dem Haupt-Store-Widget werden die URLs beispielsweise so aussehen:-
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
www.example.com/shop/pages/terms
-
Rückgaberichtlinie:
www.example.com/shop/pages/returns
-
Datenschutzbestimmungen:
www.example.com/shop/pages/privacy-policy
-
-
Öffnen Sie Ihre Website und geben Sie die Seite Ihres Store ein. Nehmen Sie die URL aus Ihrer Adressleiste und hängen Sie den kopierten Teil an. Diese zusammengeführte URL ist nun die URL zu Ihrem Datenschutzhinweis.
-
Platzieren Sie diese URL auf Ihrer Website. Die genaue Vorgehensweise hängt davon ab, welche Plattform oder welches Content-Management-System Ihre Website verwendet.
Welche rechtlichen Seiten Sie benötigen und welche Inhalte dort angezeigt werden, hängt davon ab, welche Art von Unternehmen Sie betreiben, was Sie verkaufen, welche Vorschriften Ihre Regierung aufstellt und so weiter. Sie sollten Ihre Website und den Inhalt Ihres Stores durchsehen und sich überlegen, welche Art von rechtlichen Informationen Sie benötigen. Sie können auch einen Beratungstermin mit einem Anwalt vereinbaren, um sicherzustellen, dass Sie alle Vorschriften einhalten.
Oder einfach nur „Nutzungsbedingungen“. Es handelt sich um ein Dokument, das die Regeln für die Nutzung Ihrer Website/Ihres Stores erklärt und beschreibt, was erlaubt ist und was nicht. Sie können die folgenden Informationen hinzufügen:
-
Urheberrecht für das auf der Website und auf den Store-Seiten angebotene Material und Markenzeichen
-
Inhaberschaft der Website
-
Voraussetzungen für die Nutzung des Stores, z. B. ob eine Registrierung notwendig ist
In diesem Dokument werden Ihre Bedingungen für Rückerstattungen und Produktrückgaben festgelegt.
Sie müssen Ihre Kunden darüber informieren, welche Informationen Ihr Store erfasst und wie diese verwendet werden. Kunden möchten wissen, ob ihre Kontaktdaten in irgendeiner Weise an Dritte weitergegeben, verkauft oder für Newsletter verwendet werden. Wenn Sie eine klare Erklärung zu diesem Thema abgeben, erhöhen Sie mit Sicherheit die Akzeptanz bei Ihren Kunden.
Die Datenschutzbestimmungen erklären, welche Informationen über Ihre Website und Ihren Shop erfasst werden. Hierzu zählen:
-
Verwendung von Cookies
-
wie Sie personenbezogene Daten wie E-Mail, Adresse, Name usw. verarbeiten
-
ob Sie diese Informationen an Dritte weitergeben und wenn ja, zu welchem Zweck
Die Seite mit den Versandkosten erklärt Ihre Lieferbedingungen und kann folgende Informationen enthalten:
-
welche Artikel versendet werden können
-
in welche Regionen Sie Ihre Waren liefern
-
Lieferzeiten
-
geschätzte Versandkosten
-
Umgang mit Retouren
Die Zahlungsinformationen sollten alle möglichen Fragen zu den Zahlungsarten in Ihrem Store abdecken. Sie können Ihren Kunden in Ihrem Store mehrere Zahlungsoptionen anbieten. Wenn Sie spezielle Anforderungen oder Anweisungen für die Bezahlung haben, sollten Sie Ihre Kunden darüber informieren.
Zusätzlich können Sie für jede Zahlungsmethode, die Sie in Ihrem Store anbieten, Zahlungsanweisungen hinzufügen. Diese Anweisungen werden beim Checkout angezeigt, nachdem der Kunde eine Zahlungsmethode ausgewählt hat. Diese Anweisungen werden im Store Control Panel unter → Systemeinstellungen → Zahlung eingerichtet.
Es gibt eine Reihe von Online- tool , die verschiedene Vorlagen für Datenschutzrichtlinien, Benutzerbedingungen usw. generieren. Sie können diese Dienste nutzen, um den Inhalt für Ihre rechtlichen Seiten zu erhalten, der optimiert und auf dem neuesten Stand ist. Beispiel: https://termsfeed.com , http://www.iubenda.com.
In der Regel werden Kunden aufgefordert, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, bevor sie einen Kauf tätigen. So können Sie das Kontrollkästchen "Allgemeine Geschäftsbedingungen" aktivieren. Es wird Kontrollkästchen Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen über der checkout Schaltfläche angezeigt. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ein Link, der ein Popup-Fenster öffnet, in dem der Seitentext angezeigt wird.
Das Fenster enthält auch Links zu den anderen rechtlichen Seiten, die Sie in Ihrem Store Control Panel aktiviert haben.
So ändern Sie die Anzeige Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
-
Klicken Sie im linken Bereich auf Online verkaufen und dann auf storeverwalten.
-
Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie Allgemein.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte "RechtlicheSeiten ".
-
Klicken Sie neben Allgemeine Geschäftsbedingungen auf Bearbeiten .
-
Wählen Sie im Dropdown-Menü "Anzeigen " entweder im Popup-Fenster oder in einer separaten URL aus.
-
Klicken Sie auf Speichern.