Wenn Sie mehr als ein paar Artikel oder Kategorien in Ihrem Online- storehaben, ist eine gefilterte Navigation ein Muss, um Käufern zu helfen, das zu finden, was sie brauchen. Lassen Sie Kunden Ihre Produkte nach Größe, Farbe, Kategorien, Preis, Marke, Verfügbarkeit auf Lager, Sonderangeboten und vielem mehr filtern – und beobachten Sie dann, wie Ihre Verkäufe wachsen.
So aktivieren Sie Produktfilter:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Online verkaufen und dann auf storeverwalten.
-
Um Nex-Gen StoreFront zu aktivieren, klicken Sie auf Einstellungen und dann auf Neuigkeiten. Wenn Sie diese Option nicht sehen, ist Ihr store auf dem neuesten Stand und bereit, den Produktfilter zu aktivieren.
-
Klicken Sie auf Einstellungen, klicken Sie auf Produktfilter, und klicken Sie dann auf Aktivieren.
Sobald Filter aktiviert sind, erhält Ihr Store personalisierte Filtervorschläge, die auf Ihren Katalogeinstellungen basieren – wie Verkaufspreis, Lagerbestand, Produktoptionen und -attribute.
-
Wenn Sie einen Angebotspreis oder Lagerbestand eingerichtet haben, können Sie das Filtern von Produkten im Sonderangebot und verfügbaren Produkten aktivieren.
-
Wenn Sie allgemeine Produktoptionen (z. B. Größe und Farbe) für einige Ihrer Produkte eingerichtet haben, sehen Sie einen Filter nach bestimmten Produktoptionen.
-
Produkttypen sind Gruppen von Produkten, die das gleiche Attribut haben. In einer Online-Buchhandlung kann es beispielsweise Bücher mit Papiereinband und Bücher mit Hardcover geben. Das Attribut Cover kann zu einem Filterkriterium werden.
-
Die Suche nach Phrasen gewährleistet eine schnelle Produktsuche, wenn ein Kunde bereits genau weiß, wonach er sucht.
Basierend auf den Daten Ihres storesehen Sie in Ihrem store Control Panel eine Liste mit vorgeschlagenen Filtern, die Sie auswählen können. Je mehr Produkte in deinem Katalog ein Filterkriterium teilen, desto weiter oben wird es in deiner Vorschlagsliste angezeigt.
So erstellen Sie neue Produktfilter:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Online verkaufen und dann auf storeverwalten.
-
Klicken Sie auf „Einstellungen“ und dann auf „Produktfilter“.
-
Klicken Sie auf Neue Kriterien hinzufügen. Von dort aus siehst du Filterkriterien, die auch für deinen Katalog Einstellungen verfügbar sind, aber weniger Produkte abgleichen. Außerdem finden Sie Tipps zum Erweitern der Filterkriterien auf weitere Produkte.
Die gefilterte Navigation ist eine Möglichkeit, die Produktsuche einzugrenzen und zu rationalisieren. Dadurch können Ihre Kunden Ihre Produkte besser finden und kennenlernen. Dies verbessert das Einkaufserlebnis, was letztendlich dazu beiträgt, dass Sie mehr verkaufen.
Die Verwendung von Navigationsfiltern sollte Ihre Kunden zu den gewünschten Produkten führen. Wenn Sie über mehr als 50 Produkte in verschiedenen Größen, Farben oder Stilen verfügen, sollten Sie diese Kriterien in die gefilterte Navigation aufnehmen.
Stores mit weniger Produkten können mit einer einfachen Kategorien-Navigation und einem Suchfeld gut zurechtkommen, obwohl das von den spezifischen Produkten abhängen kann, die verkauft werden, also zögern Sie nicht, Navigationsfilter in Ihrem Online-Shop zu testen.
Die Filter der Store-Navigation bleiben für Ihre Kunden sichtbar, während sie in Ihrem Store stöbern.
Wenn ein Kunde eine Ihrer store Kategorien besucht, kann er auf "Verfeinern nach" klicken und mithilfe von Navigationsfiltern nur Produkte aus dieser Kategorie sortieren. So bleibt Ihr Kunde fokussiert.
Sie können auch Filter erweitern und das Panel direkt auf der Kategorie-Seite anzeigen. Sie hilft Kunden, alle Filter auf einmal zu sehen und die benötigten Produkte innerhalb von Sekunden zu finden.
Wenn Ihr store viele Produkte und keine Kategorien enthält, wird das Filterfeld auf der store Seite angezeigt. In diesem Fall werden die Filter nicht erweitert, sondern sind verfügbar, indem Sie auf Filtern nach klicken.
Wenn Produktfilter aktiviert sind, wird die Suchseite zu einem Produkt-Feed, der alle Store-Produkte anzeigt. Ihre Kunden können hier Filter verwenden, um die gesuchten Artikel zu sortieren und weitere Produkte zu entdecken.
Kunden können über den Link in der Fußzeile auf diese Seite zugreifen (suchen Sie nach Alle Produkte), und Sie können diese Seite auch auf Ihrer gesamten Website mit benutzerdefinierten Bannern oder einfachen Links verlinken.