Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte in der Duda University.
Das Dashboard ist Ihr zentraler Ort, um alle Ihre Websites anzuzeigen und zu verwalten.
Dashboard-Navigationsleiste
Über die Navigationsleiste oben auf der Seite können Sie auf verschiedene Abschnitte Ihres Kontos zugreifen und Informationen über Ihr Konto und Ihre Zahlungen einsehen.
Webseiten
Sie haben folgende Optionen:
- Website erstellen. Klicken Sie auf Neue Website erstellen, um eine neue responsive Website zu konvertieren oder erstellen.
- Suche. Geben Sie einen Website-Namen in das Suchfeld ein, um eine bestimmte Website zu finden.
- Website-Liste. Um Ihnen zu helfen, die gesuchte Website schnell zu finden, bietet die Website-Liste ein Schnappschuss-Bild der Website. Schnappschuss-Bilder werden täglich aktualisiert.
-
Website-Steuerelemente. Jede Website enthält Bearbeiten, Vorschau und Übersicht. Klicken Sie zusätzlich auf das Menü mit den drei Punkten (
) für die folgenden Optionen:
- Duplizieren
- Als Vorlage speichern
- Seite zurücksetzen
- Website übertragen
- Label zuweisen
- Label-Zuweisung aufheben
- Vertrag. Zeigt den Abonnementstatus der Website an.
-
CSV exportieren. Sendet eine CSV-Datei mit den letzten 20.000 Websites an Ihre E-Mail-Adresse. Nur Kontoinhaber und Mitarbeiter können diese Aktion ausführen. Die CSV-Datei enthält die folgenden Spalten:
- Website-Name
- Webseiten-Alias
- Externe UID
- Website-URL (falls vorhanden)
- Status (veröffentlicht oder unveröffentlicht)
- Erstellungsdatum
- Datum der ersten Veröffentlichung (falls vorhanden)
- Datum der letzten Veröffentlichung (falls vorhanden)
- Einstellung für automatische Verlängerung (ein, aus oder Null)
- Nächstes Verlängerungsdatum (falls vorhanden)
- Bezeichnung
- Vertrag
- Abrechnung fehlgeschlagen (Wert „TRUE“, wenn ein Problem mit der Abrechnung aufgetreten ist)
- Nach Beschriftungen organisieren. Sie können Ihre Inhalte auf der Plattform Duda organisieren, indem Sie jeder Seite eine Beschriftung zuweisen. Beschriftungen helfen Ihnen, das Dashboard Ihrer Website aufgeräumt zu halten. Sie können Websites entweder danach filtern, welche Beschriftung ihnen zugewiesen wurde, oder Sie erfahren mehr darüber, wofür die Website gedacht ist. Sie können z. B. eine Beschriftung als Unfertigen Entwurf kennzeichnen, um Sie darauf hinzuweisen, dass es sich um eine Website handelt, an der Sie noch arbeiten, oder Sie können mehrere Websites als Max-Mustermann-Websites kennzeichnen, damit Sie alle Websites filtern können, die von/für Max Mustermann erstellt wurden.
- Status . Sie können den Status der Website in der Spalte „Status“ sehen.
- Websites filtern. Sie können die Liste der Websites nach Beschriftungen, Erstellungsdatum, Datum der letzten Veröffentlichung und Website-Status filtern. Um die festgelegten Filter beizubehalten, klicken Sie auf das Filter speichern-Kontrollkästchen.
- Websites sortieren. Sie können die Liste der Websites nach Veröffentlichungsdatum, Erstellungsdatum und Website-Name sortieren.
- Die Anzahl der Websites ist in Ihrem Konto zu finden und steht im Header der Website-Liste.
- Website-Kommentare. Sie können sehen, welche Websites ungelöste Kommentare enthalten.
- Informationen zur Verlängerung. Um zu sehen, ob die Website-Verlängerung ein- oder ausgeschaltet ist, bewegen Sie den Mauszeiger über den Abonnement-Tarif in der Abonnement-Spalte neben der Website. Wenn die Verlängerung auf Aus gesetzt ist, wird das Enddatum des Abonnements angezeigt. Wenn die Verlängerung auf Ein festgelegt ist, wird das Verlängerungsdatum des Abonnements angezeigt.
White-Label
Über den Abschnitt „White-Label“ können Sie die White-Label-Erfahrung für Ihre Kunden anpassen. Sie haben folgende Optionen:
- Individuelle Domain. Legen Sie Ihre individuelle Domain für Ihr Reseller-Konto fest.
- Individuelles Branding. Fügen Sie Ihr Branding zu den Tools hinzu, die Ihre Kunden sehen.
- Kundeneinladung. Passen Sie E-Mail-Kommunikationen an, die von Ihrem Konto aus an Benutzer gesendet werden.
Kunden & Team
Der Abschnitt Kunden & Team umfasst:
Kundenmanagement. Verwalten Sie Kunden und geben Sie ihnen Zugriff auf ihre Website.
- Teamberechtigungen. Geben Sie Ihrem Team Zugriff auf die Duda-Plattform
Benutzerdefinierte Assets
Benutzerdefinierte Vorlagen. Von Ihrem Team erstellte Vorlagen.
Benutzerdefinierte Abschnitte. Von Ihrem Team erstellte Abschnitte.
Widget-Builder. Zugriff auf den Widget-Builder, mit dem Ihr Team Widgets erstellen kann.
Business-Tools
API-Zugang. Für alle, die am Zugang zur API und Dokumentation interessiert sind.
Statistiken
Über den Statistik-Abschnitt erhalten Sie Einblick in die Analytik der Websites in Ihrem Konto.
Ressourcen
Sie können direkt von Ihrem Dashboard aus auf Duda-Ressourcen zugreifen. Damit wird es noch einfacher, mithilfe der Duda-Plattform zum Experten zu werden. Die folgenden Ressourcen stehen zur Verfügung:
- Produkt-Updates
- Vertriebsmaterial
- Produktschulung
- Fallstudien
- Webinare
- Entwicklerportal
Konto (E-Mail-Adresse)
Der Konto-Abschnitt beinhaltet die folgenden Optionen:
- Account. Aktualisieren Sie die mit dem Konto verbundene E-Mail und das Passwort.
- Zahlung. Überprüfen Sie Ihr Zahlungsverhalten und bevorstehende Gebühren.
- Zahlungsinfo. Aktualisieren Sie Ihre Zahlungsinformationen.