Fügen Sie Ihrer Website ein Diashow- hinzu, um mehrere Bilder hintereinander in einer Zeile bzw. Spalte anzuzeigen. Dank des Diashow- müssen Sie hierfür nicht mehrere einzelne Bild- in Zeilen bzw. Spalten einfügen und behalten so die Übersicht.
Das Gruppieren all Ihrer Fotos in einem Bild-Widget.
ist hilfreich und spart viel Platz. In bestimmten Fällen sind jedoch Einzelbilder erforderlich. So kann z. B. ein Text erforderlich sein, der ein Einzelbild erläutert, das nicht Teil einer Bildergruppe in der Diashow sein kann. Mehr zum Bild- erfahren Sie in unserer Anleitung zum- Wenn Sie wissen möchten, wie man eine Diashow als Hintergrund erstellt, lesen Sie den Artikel Hintergrund-Diashow.
- Mehr Informationen über das Hinzufügen von Premium-Bildern zu Ihrer Website finden Sie unter Premium-Bilder (Shutterstock-Bilder) hinzufügen.
So fügen Sie das Diashow-
hinzu:- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Widgets.
- Klicken Sie auf das und ziehen Sie es auf Ihre Website.
Mehr zum Hinzufügen von Widgets hinzufügen.
zu Ihrer Website erfahren Sie unterInhalts-Editor
Wenn Sie auf den Inhaltseditor zugreifen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
und dann auf Inhalt bearbeiten.Bilder hinzufügen
Um ein Bild zur Diashow hinzuzufügen, klicken Sie auf Bild hinzufügen oder auf einen beliebigen leeren Bildbereich. Dadurch wird die Bildauswahl geöffnet. Sie haben folgende Optionen:
- Einen Ordner mit zu verwendenden Bildern auswählen
- Klicken Sie auf das Symbol +, um ein eigenes Bild hochzuladen.
- Klicken Sie für weitere Bildauswahloptionen auf Vollansicht.
Bilder entfernen
Klicken Sie im Inhaltseditor oben in der Miniaturansicht auf das graue X, wenn Sie das Bild löschen möchten.
Bildeinstellungen
Klicken Sie im Inhaltseditor auf ein vorhandenes Bild, um die Bildeinstellungen zu öffnen.
Bilder bearbeiten und ersetzen
- Klicken Sie auf Ersetzen, um die Bildauswahl zu öffnen und ein anderes Bild auszuwählen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten, um den integrierten Bild-Editor zu öffnen und einem Bild Features und Stile hinzuzufügen.
In den Bildeinstellungen stehen Ihnen die folgenden zusätzlichen Optionen zur Verfügung:
- Link zur Diashow hinzufügen. Verwandelt das gesamte Bild in eine Schaltfläche, die verknüpft werden kann.
- Diashow-Titel. Fügt dem Diashow-Bild großen Text hinzu.
- Diashow-Beschriftung. Fügt dem Diashow-Bild unter dem Titeltext kleineren Text hinzu. Mit dem Rich-Text-Editor können Sie im Textfeld die Textfarbe ändern, Text hervorheben (fett, kursiv und unterstrichen) und Aufzählungszeichen hinzufügen.
- Schaltfläche. Fügt dem Diashow-Bild eine Schaltfläche hinzu, die wie ein Schaltflächen- verknüpft werden kann.
- Alternativtext. Fügt Alternativtext hinzu, der zur Suchmaschinenoptimierung verwendet oder bei nicht verfügbaren Bildern angezeigt wird.
Design-Editor
Wenn Sie auf den Designeditor zugreifen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das
und anschließend auf Design bearbeiten.Übergang
Scrollen Sie im Designeditor zu „Übergang“ und konfigurieren Sie die folgenden Einstellungen:
- Diashow-Übergang. Wählen Sie Verblassen oder Gleiten aus.
- Automatische Wiedergabe.
- Diashow-Geschwindigkeit. Bewegen Sie den Schieberegler, um eine Geschwindigkeit zwischen 1 und 20 Sekunden auszuwählen.
- Diashow beim Hovern pausieren.
- Animation. Wählen Sie eine Animation aus der Dropdown-Liste aus.
Vollbild anzeigen
Wenn Bilder zur Diashow hinzugefügt werden, werden sie nicht in ihren ursprünglichen Abmessungen angezeigt. Sie werden so angezeigt, dass sie den Abmessungen der Diashow entsprechen. Dadurch können Bilder gestreckt oder verschwommen erscheinen. Wenn Bilder in den ursprünglichen Abmessungen angezeigt werden sollen, klicken Sie im Designeditor auf Rahmen und aktivieren Sie die Option Vollbild anzeigen.
Informationen über Designoptionen, die nicht spezifisch für dieses Widget-Design.
eingestellt werden (z. B. Layout, Stil oder Abstände), finden Sie unterErstellen eines Testimonial-Text-Schiebereglers
Wie Sie einen Testimonial-Text-Schieberegler ohne Bilder erstellen können, erfahren Sie im folgenden Video:
Weitere Experteninhalte finden Sie in der Videobibliothek.