Mit individuellem Branding können Sie sich die gesamte Plattform zu eigen machen, indem Sie sie mit Ihrem Logo und Ihren Farben anpassen, damit Kunden überall Ihre Marke sehen.
Diese Funktion ist ab dem White Label-Plan verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie unter Individuelles Branding in der Duda University.
Individuelles Branding einrichten
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an, um auf das Dashboard zuzugreifen.
- Klicken Sie in der Registerkarte White-Label auf Individuelles Branding.
Logo
Klicken Sie in der Seitenleiste auf + Logo, um eine Datei auszuwählen und als Logo hochzuladen. Die maximale Auflösung des Logobildes beträgt 43 x 227 Pixel (Höhe mal Breite). Um das Logo zu entfernen, klicken Sie auf Löschen. Sie können auch auf Ersetzen klicken, um eine neue Datei hochzuladen.
Das Logo wird auf der Anmeldeseite, dem Dashboard, dem Editor und auf Vorschauseiten angezeigt.
Favicon
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Ersetzen, um ein Favicon-Bild hochzuladen. Um wieder das Standardbild zu verwenden, klicken Sie auf Auf Standard zurücksetzen.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine .png-, .jpeg- und oder .ico-Datei mit einer Größe von 16x16 oder 32x32 Pixel verwenden.
Wählen Sie Ihre Farben
Sie können standardmäßig die Farben bestimmter Elemente auf der Plattform Ihres Kunden ändern. Wenn Sie die Farben ändern, werden die Vorschaubilder für den Editor, die Anmeldeseite, der Webseiten-Überblick, die Webseiten-Vorschau und die Webseiten-Liste automatisch aktualisiert. Sie können insgesamt vier Farben anpassen:
Titelleiste bezieht sich auf die obere Navigationsleiste Ihres Kunden auf der gesamten Plattform. Wir empfehlen, eine auffällige Farbe zu verwenden, aber denken Sie daran, dass es sich um eine Symbolleiste handelt. Sie sollten also eine Farbe auswählen, die Ihre Benutzer nicht überfordert, wenn sie in ihrem Dashboard oder Editor nach den erforderlichen Symbolen oder Tools suchen.
Primär ist die Hintergrundfarbe Ihrer Haupt-CTA-Schaltfläche auf der Plattform sowie auf anderen prominent platzierten Elementen.
Text auf Primär ist die Farbe des Textes, der auf allen Elementen erscheint, die an Ihre Einstellung für die Primärfarbe angepasst sind. Stellen Sie sicher, dass es einen starken Kontrast zwischen Ihrer Primärfarbe und dem Text auf der Primärfarbe gibt.
Sekundär ist die Farbe zusätzlicher allgemein anklickbarer Elemente, die nicht unbedingt die primäre Aktion auf dem Bildschirm sind. Die Sekundärfarbe wird für Elemente auf einem weißen Hintergrund verwendet. Wählen Sie eine Farbe, die einen guten Kontrast zu einem weißen Hintergrund bildet.
Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Speichern.
Vorschau Ihrer Änderungen anzeigen
Um eine Vorschau Ihrer individuellen Branding-Einstellungen anzuzeigen, werden auf der Seite „Individuelles Branding“ die folgenden Bildschirme mit Ihren Änderungen angezeigt. Um eine bestimmte Seite anzuzeigen, klicken Sie auf die Seite oder wählen Sie die Seite aus dem Dropdown-Menü aus.
Login | Hier loggen sich Ihre Kunden in ihr Dashboard ein. |
Webseiten-Dashboard | Hier sehen sich Ihre Kunden ihre Websites und Statistiken an. |
Webseiten-Überblick | Hier sehen sich Ihre Kunden ihre Websites und Statistiken an. |
Editor | Hier bearbeiten Ihre Kunden ihre Websites. |
Webseitenvorschau | Der Vorschau-Link, den Sie an Ihre Kunden senden. |
Benutzerdefiniertes HTML und CSS
Um Ihr eigenes individuelles Branding mit HTML oder CSS hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenleiste auf HTML/CSS. Nachdem Sie den Code hinzugefügt haben, klicken Sie auf Fertig. Sobald alle Änderungen am individuellen Branding vorgenommen wurden, klicken Sie auf Änderungen speichern.
Weitere Informationen zum individuellen Branding mit HTML finden Sie unter HTML und CSS für individuelles Branding hinzufügen.