Die Web Vitals von Google sind Erfahrungswerte, die messen, wie gut eine Website performt und wie gut die Nutzererfahrung ist, die sie bietet. Im Juni 2021 plant Google die Veröffentlichung einer verbesserten Metrik für die Nutzererfahrung namens Core Web Vitals, die sich auf die Ladegeschwindigkeit, Interaktivität und visuelle Stabilität konzentriert. Diese Core Web Vitals sind: Cumulative Layout Shift (CLS), First Input Delay (FID), Largest Contentful Paint (LCP), Interaction To Next Paint (INP) und Time to First Byte (TTFB).
Core Web Vitals sind wichtig, weil es sich dabei um einen gemeinsamen Satz von Metriken und Benchmarks handelt, die in vielen Google-Diensten verwendet werden und einen direkten Einfluss auf das Suchranking haben. Durch die Messung und Optimierung Ihrer Website für Core Web Vitals verbessern Sie auch die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website insgesamt.
Informationen zu Core Web Vitals finden Sie im folgenden Video:
Weitere Experteninhalte finden Sie in der Videosammlung.
CLS
CLS misst die visuelle Stabilität des Inhalts auf einer Seite, indem die Summe aller einzelnen Layout-Schicht-Scores für jede unerwartete Layout-Schicht gezählt wird, die während der gesamten Lebensdauer der Seite auftritt. Eine Layout-Verschiebung (Layout Shift) tritt auf, wenn sich ein Element von seiner Ausgangsposition aus verändert, weil Ressourcen später im Lebenszyklus einer Seite geladen werden und den Inhalt darunter nach unten schieben. Ein Beispiel: Ein Benutzer kauft online ein und genau in dem Moment, in dem er versucht, auf die Schaltfläche „Zu Warenkorb hinzufügen“ zu klicken, wird eine Anzeige über der Schaltfläche geladen und drückt sie nach unten. Diese Layout-Verschiebung führt dazu, dass der Benutzer versehentlich auf die Anzeige statt auf die Schaltfläche „Zu Warenkorb hinzufügen“ klickt. Ein niedriger CLS kann dazu beitragen, dass Ihre Benutzer eine positive Erfahrung auf Ihrer Website machen und schnell das erreichen können, was sie tun wollten.
FID
FID misst die Verzögerung der Interaktivität und Reaktionsfähigkeit. Dies ist die Zeit von der Interaktion des Benutzers mit Ihren Inhalten durch Klicken auf einen Link, Tippen auf eine Schaltfläche oder Drücken einer Taste bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Browser diese Interaktion verarbeitet. FID zählt nur die Verzögerung, nicht die Zeit, die für die Verarbeitung des Ereignisses erforderlich ist, oder die Dauer der Aktualisierung der Benutzeroberfläche. Eine Verzögerung tritt in der Regel auf, da der Browser mit dem Laden des restlichen Seiteninhalts beschäftigt ist und noch nicht auf die Interaktion des Benutzers reagiert werden kann. Eine kurze FID kann dazu beitragen, die Chance zu erhöhen, dass der Benutzer auf der Seite bleibt und mit Ihren Inhalten interagiert. Derzeit schneiden die meisten Websites bei der FID-Messung gut ab.
LCP
LCP misst die Zeit, die das größte sichtbare Element auf der Seite zum Laden benötigt, relativ zu dem Zeitpunkt, an dem das Laden der Seite begann. Wenn verschiedene Elemente geladen werden, kann sich das LCP ändern. Der Browser misst LCP nicht mehr, wenn der Benutzer mit der Seite interagiert, da Interaktionen in der Regel ändern, was für den Benutzer sichtbar ist. Eine schnelle Ladegeschwindigkeit kann dem Benutzer die Sicherheit geben, dass die Seite nützlich ist, weil er schnell mit der Anzeige der Inhalte beginnen kann.
Elemente, die das LCP beeinflussen:
<img>
<image> in einer <svg>
<video>
Element mit einem Hintergrundbild, das mit der Funktion url() anstelle eines CSS-Farbverlaufs geladen wird
Elemente auf Blockebene, die Textknoten oder andere untergeordnete Textelemente auf Inline-Ebene enthalten
INP
INP bezieht sich darauf, wie die Seite auf bestimmte Nutzerinteraktionen reagiert, die in die INP-Gesamtmetrik einfließen, die von den Labor- und Felddaten von Google Chrome gemessen wird. INP wurde entwickelt, um die gesamte Verzögerung der Interaktion auf einer Seite darzustellen. Dies geschieht anhand einer Stichprobe der längsten einzelnen Interaktionen, die stattfinden, wenn ein Nutzer die Seite besucht. Wenn eine Seite beispielsweise weniger als 50 Gesamtinteraktionen hat, berücksichtigt INP die Interaktion mit der absolut schlechtesten Verzögerung. Die Messung des INP gibt an, wie lange ein Nutzer warten muss, um mit der gesamten Seite zu interagieren. Das ist ein direkter Gegensatz zu FID (First Input Delay).
INP befasst sich mit den folgenden Arten von Wechselwirkungen:
- Jeder Mausklick auf ein interaktives Element
- Jedes Antippen eines interaktiven Elements auf einem beliebigen Gerät mit Touchscreen
- Das Drücken einer Taste auf einer physischen Tastatur oder einer Bildschirmtastatur
In der web.dev-Dokumentation von Google wird erklärt, dass ein guter INP-Wert bei 200 Millisekunden oder weniger liegt.
TTFB
TTFB misst die Zeit, die es dauert, bis das erste Byte vom Server übertragen wird.
TTFB wird seit langem als Faktor für signifikante Leistungssteigerungen vermutet, was bedeutet, dass SEO-Experten diesen Aspekt im Rahmen ihres SEO-Prozesses vorrangig optimieren sollten.
Wie man Core Web Vitals misst
Bei der Messung von Core Web Vitals können Sie Labor- oder Felddaten verwenden. Die Labordaten werden von Tools gesammelt, die das Laden einer Seite und die Interaktion simulieren. Felddaten werden von der Interaktion des echten Benutzers mit Ihrer Website erfasst. Wir empfehlen Ihnen, reale Kennzahlen wie Real User Monitoring (RUM) anstelle von Labortests zu verwenden, damit Sie Ihre Website genauer optimieren können. Der CRuX-Datensatz von Google kann zur Messung Ihrer Website verwendet werden und ist eine gute Wahl, da er von Google zur Messung der Core Web Vitals verwendet wird.
Sowohl CLS als auch LCP können im Labor oder im Feld gemessen werden. FID kann nur im Feld gemessen werden, da ein echter Benutzer mit dem Inhalt interagieren muss. Wir empfehlen Ihnen dringend, jede Seite Ihrer Website zu testen.
Die folgenden Tools können zur Messung von Core Web Vitals verwendet werden:
Feld-Tools
(Empfohlen) Bericht zur Benutzerfreundlichkeit von Chrome
Lab-Tools
Ideale Scores
Damit eine Seite auf Ihrer Website als bestanden gilt, muss sie alle folgenden Metriken zum 75. Perzentil erreichen:
CLS. 0,1 Layout-Schicht-Score oder weniger
FID. 0,1 Sekunden oder weniger
LCP. 2,5 Sekunden oder weniger
Derzeit bestehen nur 20 % der Websites alle drei Kennzahlen. Wie Sie Ihre Website optimieren können, erfahren Sie unter Optimieren Sie Ihre Website für Core Web Vitals.