Neben physischen und digitalen Produkten können Sie in Ihrem Store auch Dienstleistungen verkaufen. Egal, ob Sie Seminare geben, Fahrräder reparieren oder Menschen auf der ganzen Welt beraten, Sie können den Store nutzen, um einen Kundenstamm aufzubauen, Dienstleistungen online zu verkaufen und Ihr Geschäft auszubauen.
Wenn Sie ein Produkt zu Ihrem Store hinzufügen, können Sie das Kontrollkästchen für den Versand deaktivieren, um zu verdeutlichen, dass es sich um eine Dienstleistung und nicht um ein physisches Produkt handelt. Ihre Artikel sollten immer eine detaillierte Beschreibung darüber enthalten, was genau Ihr Käufer erhält, wie er es erhält und wann er es erhält.
Dienstleistungen hinzufügen
Um eine Dienstleistung in Ihrem Store zu verkaufen, müssen Sie den Service zu Ihrem Produktkatalog hinzufügen und den Versand für die Dienstleistung deaktivieren.
So fügen Sie eine Dienstleistung hinzu und deaktivieren den Versand:
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Editors auf E-Commerce und dann auf Shop verwalten.
- Klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Klicken Sie auf +Neues Produkt hinzufügen.
- Fügen Sie einen Namen, eine Beschreibung und ein Bild für die Vorschau für Ihre Dienstleistung hinzu.
- Klicken Sie auf Versand & Abholung und deaktivieren Sie die Option Dieses Produkt erfordert Versand oder Abholung.
- Klicken Sie oben auf der Seite auf Speichern.
Buchungen akzeptieren
Das Akzeptieren von Buchungen ist ideal für kleine Unternehmen oder Personen, die Termine anbieten, z. B. Babysitter, Innenarchitekten, Vermietungsservices usw. Der Buchungsprozess kann automatisiert werden, um Zeit zu sparen und unnötige E-Mails und Anrufe zu vermeiden. Dafür müssen Sie lediglich Ihren synchronisierten Online-Kalender in Ihre Produktseite integrieren.
So akzeptieren Sie Buchungen durch die Integration von Google Kalender in Ihre Produktseite:
- Klicken Sie in der Seitenleiste des Editors auf E-Commerce und dann auf Shop verwalten.
- Klicken Sie auf Katalog und dann auf Produkte.
- Klicken Sie neben der Dienstleistung auf Produkt bearbeiten und dann auf Optionen.
- Klicken Sie auf + Neue Option hinzufügen.
- Geben Sie „Datum“ als Optionsname ein und wählen Sie Datumsauswahl aus der Dropdown-Liste „Eingabetyp“.
- Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um die Option als Erforderliche Option festzulegen.
- (Optional) Klicken Sie auf +Neue Option hinzufügen, um eine Zeitoption hinzuzufügen. Wählen Sie für die Zeit Textfeld aus der Dropdown-Liste „Eingabetyp“. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um die Option als Erforderliche Option festzulegen.
- Klicken Sie auf Allgemein und fügen Sie Ihren Online-Kalender zur Beschreibung hinzu. Wenn Sie z. B. einen Google Kalender haben, holen Sie sich den Code für Ihren Kalender und klicken Sie auf die HTML-Schaltfläche <>, um den Kalendercode in die Produktbeschreibung einzufügen.
- Fügen Sie in der Beschreibung der Dienstleistung eine kurze Erklärung für Ihre Kunden hinzu, wie sie eine Reservierung vornehmen können (informieren Sie sie darüber, dass sie Ihren Kalender überprüfen müssen, bevor sie bei Ihnen buchen, um sicherzustellen, dass Sie freie Termine haben).
- (Optional) Wenn Sie nur eine bestimmte Anzahl von Plätzen zur Verfügung haben (z. B. für einen Kurs mit begrenzter Teilnehmerzahl), können Sie den Bestand an die Anzahl der Plätze anpassen, die Sie anbieten. Das Produkt meldet, dass kein Platz mehr frei ist, sobald der Bestand Null erreicht.
Best Practices für die Beschreibung von Dienstleistungen
Beschreibungen von Dienstleistungen sind entscheidend, wenn es darum geht, den Arbeitsumfang zu definieren, den Sie Ihrem Kunden anbieten. Er sollte wissen, was er wie und wann bekommt.
Eine ausführliche Beschreibung der Dienstleistung sollte die folgenden Informationen enthalten:
- Leistungen. Teilen Sie Ihren Kunden mit, was Sie anbieten.
- Zeitrahmen. Wann erhält der Kunde die Leistungen?
- Besondere Bedingungen und Einschränkungen. Eventuelle spezielle Bedingungen und Konditionen Ihrer Dienstleistung.