Durch den Wechsel von Websites von einer anderen Plattform zu Duda kann sich Ihre Agentur auf eine einzige Plattform konzentrieren und die Gesamtbetriebskosten senken, da dadurch Wartungs- und Personalkosten eingespart werden. Darüber hinaus profitieren Sie von den Leistungsvorteile von Duda, z. B.: SEO, Core Web Vitals, responsive Seiten, Pagespeed und Schema.
Der Wechsel von Websites wird durch die manuelle Neuerstellung von Websites mit dem Duda-Editor abgeschlossen. Je nach Komplexität der ursprünglichen Websites kann dies zwischen 3 und 5 Stunden pro Website dauern. Dies ist die einfachste Option, wenn Sie 20 Websites oder weniger übertragen müssen.
Die in dieser Anleitung erwähnten Funktionen stehen Nutzern aller Duda-Tarife zur Verfügung, einschließlich unserer kostenlosen Testversion. Wenn Sie den Agency-Tarif nutzen, lesen Sie Wechsel einer Website zu Duda für den Agency-Tarif und höher.
Duda-Ressourcen
Wenn Sie neu bei Duda sind, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst mit dem Editor und einigen wichtigen Funktionen vertraut zu machen, die in dieser Anleitung erwähnt werden.
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Video-Ressourcen in der Duda University:
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Hilfe benötigen, können Sie unsere Community-Mitglieder um Rat fragen oder den Support kontaktieren.
Design und Inhalte der bestehenden Website überprüfen
Bevor Sie mit Ihren Websites zu Duda wechseln, empfehlen wir Ihnen, das Design und die Inhalte Ihrer bestehenden Website gründlich zu überprüfen. So können Sie ermitteln, welche Duda-Vorlagen und -Funktionen Sie verwenden sollten, damit die Übertragung Ihrer Websites möglichst effizient verläuft. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, Upselling-Möglichkeiten für Ihre Kunden zu finden.
Design
Vergleichen Sie die aktuellen Website-Designs mit unserer umfangreichen Liste an Duda-Vorlagen. Im Idealfall finden Sie eine Vorlage, die Ihrem bestehenden Design sehr ähnlich ist. Wenn Sie keine Vorlage finden, die Ihrem bestehenden Design ähnlich ist, oder wenn Ihr aktuelles Website-Design veraltet ist, empfehlen wir Ihnen, dies als Upselling-Möglichkeit zu nutzen, indem Sie Ihren Kunden eine Neugestaltung der Website anbieten. Bei Ihrer Neugestaltung können Sie eine Duda-Vorlage nutzen, um Zeit zu sparen.
Inhalt
Überprüfen Sie die Inhalte der Website, um zu bestimmen, welche Assets (Bilder, Texte, Videos usw.) auf die neue Webseite übertragen werden müssen. Wenn Sie die Website neu gestalten, müssen Sie möglicherweise nicht alle Original-Assets in das neue Design aufnehmen. Legen Sie fest, wo die Assets, die übertragen werden müssen, gespeichert werden und wie sie organisiert sind. Dies ist ein guter Zeitpunkt, um die Speicherung von Assets zu konsolidieren oder neu zu organisieren, damit Sie bei der Neugestaltung Ihrer Websites Zeit sparen.
Vorlage auswählen
Der erste Schritt bei der Erstellung einer Website in Duda ist die Auswahl einer Vorlage, die Ihnen als Ausgangspunkt dient.
So wählen Sie eine Vorlage aus:
- Melden Sie sich bei Ihrem Duda-Konto an, um auf das Dashboard zuzugreifen.
- Klicken Sie auf Neue Website erstellen.
- Durchsuchen Sie die Liste der Vorlagen, um eine Vorlage zu finden, die Ihnen gefällt. Sie können mit dem Mauszeiger über eine Vorlage fahren und auf Vorschau klicken, um die Vorlage auf Desktop-, Tablet- und Mobilbildschirmgrößen anzuzeigen.
- Wenn Sie sich für eine Vorlage entschieden haben, bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorlage und klicken Sie auf Erstellung beginnen.
Inhalt hinzufügen
So fügen Sie Inhalte zur Inhaltsbibliothek hinzu:
- Klicken Sie in der Seitenleiste auf Inhalt.
- Klicken Sie auf Seiteninhalt und dann auf Dateien verwalten.
- Klicken Sie auf Neue Dateien hochladen.
- Wählen Sie aus, wie Sie Dateien hochladen möchten. Sie können Dateien direkt von Ihrem Computer oder über einen Link hochladen, oder Sie können eine Verbindung zu Ihrem Dropbox- oder Google Drive-Konto herstellen. Nachdem Sie alle hochzuladenden Dateien ausgewählt haben, klicken Sie auf Hochladen.
Erstellung beginnen
Nachdem sich Ihre Inhalte nun in der Inhaltsbibliothek befinden, können Sie Ihre Website erstellen. Wir empfehlen, zuerst Text hinzuzufügen, damit Sie sicherstellen können, dass er zu Ihrem Design passt. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen am Design vor. Nachdem Sie den gesamten Text hinzugefügt haben, können Sie Bilder, Videos und andere Arten von Inhalten hinzufügen.
Wenn Sie Hilfe bei der Verwendung des Editors benötigen, lesen Sie unsere Support-Artikel zum Website-Builder und zu Widgets.
Kundenfeedback einholen
Wenn Sie Ihrem Kunden im Rahmen des Wechsels eine Neugestaltung oder eine andere Leistung angeboten haben, sollten Sie das Feedback Ihres Kunden einholen, um eventuelle Änderungen vorzunehmen.
Website veröffentlichen und live schalten
Um Ihre Website live zu schalten, müssen Sie Ihre Website veröffentlichen und Ihre Domain in Duda sowie über Ihren Domain-Host einrichten. Weitere Informationen über den Prozess finden Sie unter Ihre Domain live schalten, veröffentlichen und einrichten.
Webseite veröffentlichen
Damit Ihre Website unter einer Domain angezeigt wird, müssen Sie diese zunächst veröffentlichen.
So veröffentlichen Sie Ihre Website:
- Klicken Sie im Editor oben rechts auf Veröffentlichen. Wenn Ihre Website vorher bereits veröffentlicht war, klicken Sie auf Neu veröffentlichen.
- Wenn Sie noch keinen Tarif ausgewählt haben, wird eine Zahlungsseite angezeigt. Wählen Sie einen Tarif aus und fahren Sie fort.
Domain in Duda einrichten
Nachdem Sie die Website veröffentlicht haben, werden Sie aufgefordert, eine der folgenden drei Domain-Optionen auszuwählen:
- Standard-Domain. Hierbei handelt es sich um eine Domain, die von Duda gehostet wird. Diese Domain wirkt sich nicht positiv auf die SEO Ihrer Website aus. Die URL ist eine Subdomain der Domain von Duda und enthält Ihren individuellen Namen. Sie können die ursprüngliche Standard-Domain verwenden.
- Neue Domain für Ihre Website erwerben. Kaufen Sie eine Domain von Google Domains oder Hover. Wenn Sie Ihre Domain in das Feld eingeben, wird ein Menü mit Vorschlägen angezeigt. Diese Domain ist bereits so eingerichtet, dass sie über Duda verwendet werden kann. Genauere Anweisungen finden Sie unter Kaufen einer benutzerdefinierten Domain.
- Verwenden Sie eine Domain, die Sie bereits besitzen. Wenn Sie bereits eine Domain von einem Domain-Host besitzen, können Sie diese verwenden. Stellen Sie sicher, dass der URL „www.“ vorangestellt wurde.
Domain beim Domain-Host einrichten
So verbinden Sie eine Domain, die Sie bereits besitzen:
- Um Ihre Domain mit Ihrer Website zu verbinden, klicken Sie auf Weiter.
- Duda sucht nach Ihrem Domain-Host-Anbieter und fordert Sie auf, sich mit Ihrem Anbieter anzumelden (z. B. GoDaddy). Wenn Duda Ihren Host-Anbieter nicht finden kann, finden Sie weitere Informationen unter Domain-Host-Anbieter nicht gefunden.
- Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für Ihren Domain-Host-Anbieter ein und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie nicht über die Anmeldeinformationen verfügen, klicken Sie alternativ auf Anmeldung an einen Kollegen weiterleiten. Kopieren Sie den angegebenen Link und senden Sie ihn an einen Kollegen oder Ihren Kunden, um die Einrichtung abzuschließen.
- Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, dass Ihre Domain jetzt konfiguriert ist. Klicken Sie auf Fertig.
Fazit
Nachdem Sie Ihre Website nun erfolgreich zu Duda übertragen haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen und Ihre alte Website schließen. Zusätzlich zu den in dieser Anleitung erwähnten Funktionen bietet Duda viele weitere Möglichkeiten, um Ihnen zu helfen, möglichst effizient zu arbeiten. Schauen Sie sich die folgenden Ressourcen an, um zu erfahren, wie Sie das Beste aus der Duda-Plattform herausholen können: