In diesem Artikel werden die Bereiche des Editors sowie das Hinzufügen und Konfigurieren von Abschnitten, Zeilen, Spalten, inneren Zeilen und widget Ausrichtung behandelt.
Der Editor kann in mehrere Bereiche unterteilt werden.
Im Editor gibt es mehrere vordefinierte Abschnitte: die obere Navigationsleiste, das Seitenfeld, den zentralen Inhaltsbereich (oft als Editor-Leinwand bezeichnet) und das Design-Panel an der Seite. Diese Abschnitte sind die Grundlage für die Erstellung von Websites nach den Vorstellungen des Benutzers.
Die obere Navigationsleiste enthält hilfreiche Tastenkombinationen für verschiedene Website-Aktionen.
In der oberen Navigationsleiste können Sie:
-
Seitennavigation: Klicken Sie auf das Seitenmenü, um auf ein Dropdown-Menü zuzugreifen, das alle auf Ihrer Website verfügbaren Seiten anzeigt. Sie können zwischen den Seiten navigieren, indem Sie sie aus diesem Menü auswählen.
-
Wechseln Sie zwischen verschiedenen Bildschirmgrößenansichten (auch Breakpoints genannt), indem Sie auf die Gerätesymbole klicken. Auf diese Weise können Sie eine Vorschau anzeigen, wie Ihre aktuelle Seite auf verschiedenen Bildschirmgrößen angezeigt wird, von desktop über Tablets bis hin zu Mobilgeräten. Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmgrößen und Geräte.
-
Registerkarte "Feedback": Nur für Editor 2.0 verfügbar. Klicken Sie auf das Kommentar- und Sparkle-Symbol, um Feedback zum Editor zu geben. Teilen Sie Vorschläge, stellen Sie Fragen, melden Sie Fehler oder geben Sie andere Kommentare ab.
-
Suchfunktion: Klicken Sie auf das Lupensymbol, um im Editor nach allem zu suchen, was Sie benötigen, oder greifen Sie auf das Hilfecenter zu, um Unterstützung zu erhalten.
-
Infos und tool: Klicken Sie auf das Informationssymbol, um auf die folgenden Informationen zuzugreifen:
-
Website-Info. Zeigt den Website-Namen, den Veröffentlichungsstatus, die Editor-Version und einen Link zum Website-Dashboard an.
-
Vorschau-Link. Zeigt den Vorschaulink für die Website an. Um den Link zu kopieren, wählen Sie den Gerätetyp aus und klicken Sie auf Kopieren.
-
Statistiken. Zeigt grundlegende Statistiken für die Website an. Um weitere Informationen anzuzeigen, klicken Sie auf "Statistiken öffnen". Diese Informationen sind nur für die veröffentlichten Websites verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Website-Statistiken und -Analysen.
-
Kunden. Weisen Sie dieser Website Clients zu, und steuern Sie deren Berechtigungen. Um einen Client hinzuzufügen, klicken Sie auf Client erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Clients.
-
Sprache des Editors. Wechseln Sie die Sprache des Editors. Dies hat keinen Einfluss auf die Sprache der Website. Um die Sprache des Editors zu wechseln, wählen Sie eine Sprache aus dem Dropdown-Menü aus.
-
Experimentelle Funktionen. Aktivieren oder Deaktivieren von Funktionen. Klicken Sie auf Übernehmen , um Ihre Änderungen zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden experimenteller Funktionen.
-
-
Fortschrittsanzeige speichern: Das Häkchen-Symbol dient als Indikator für den aktuellen Fortschritt Ihrer Website und ob die Änderungen erfolgreich gespeichert wurden.
-
Rückgängig oder Wiederholen: Sie können die Funktionen "Rückgängig" und "Wiederholen" verwenden, die durch die Kreispfeile "Zurück" und "Vorwärts" dargestellt werden, um kürzlich im Editor ausgeführte Aktionen rückgängig zu machen oder erneut anzuwenden.
-
Entwicklermodus: Rufen Sie den Entwicklermodus auf, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken. In diesem Modus können Sie auf den HTML- und CSS-Code Ihrer Website zugreifen und diesen ändern.
-
Änderungen in der Vorschau: Klicken Sie auf das Augensymbol, um eine Vorschau Ihrer Website anzuzeigen, einschließlich unveröffentlichter Änderungen, auf allen oder einzelnen Gerätebildschirmgrößen.
-
Veröffentlichen oder erneut veröffentlichen: Verwenden Sie die Schaltfläche Veröffentlichen oder erneut veröffentlichen, um Ihre Website mit den neuesten Änderungen zu veröffentlichen.
-
Hilfe Dropdown-Menü Menü: Greifen Sie auf die Help-Center-Ressourcen zu, indem Sie auf das Dropdown-Menü der Hilfe klicken.
-
Home Schaltfläche: Klicken Sie auf das Startseite-Symbol, um zu Ihrem Website-Dashboard zurückzukehren.
Das Seitenfeld dient als umfassendes Toolkit zur Verwaltung verschiedener Aspekte des Designs und der Funktionalität Ihrer Website. Sie können umfassende, umfassende Änderungen am Design und an der Funktionalität Ihrer Website vornehmen. Mit diesen Tabs können Sie das Erscheinungsbild Ihrer Website anpassen, neue Funktionen und widgethinzufügen, Seiteneinstellungen konfigurieren, Inhalte verwalten, Produkte online verkaufen, Blog-Beiträge veröffentlichen, Apps installieren und Ihre Website für Suchmaschine optimieren.
Wenn Sie sich im klassischen Editor im Flex-Modus oder im Editor 2.0 befinden, haben Sie Zugriff auf das Ebenenbedienfeld. Das Bedienfeld "Ebenen" bietet eine hierarchische Ansicht der Elemente Ihrer Website-Seite, sodass Sie einfach navigieren und komplexe Strukturen verwalten können. Hier können Sie die Anordnung von widget, Spalten und Abschnitten schnell identifizieren und so das Suchen und Anpassen bestimmter Elemente vereinfachen. Im Ebenenbedienfeld können Sie verschiedene Aktionen ausführen, z. B. das Hinzufügen neuer Elemente, das Auswählen von Elementen, das Neuanordnen von Elementen, das Umbenennen von Elementen und das Umschalten der Elementsichtbarkeit auf bestimmte Haltepunkte.
Im Folgenden sind die Optionen aufgeführt, die in der Seitenleiste verfügbar sind:
-
Layer (nur im Flex-Modus und Editor 2.0 verfügbar)
-
Thema
-
Seiten
-
Elemente
-
Inhalt
-
Personalisieren
-
Verkaufen Sie online
-
Mitgliedschaft
-
Blog
-
App Store
-
SEO & Einstellungen
-
Elemente einblenden (nur sichtbar, wenn Sie ausgeblendete Elemente haben; gilt nur für den klassischen Editor, im Editor 2.0 und Flex-Modus finden Sie versteckte Elemente im Ebenen-Bildschirm)
Der Inhaltsbereich / die Leinwand ist der Ort, an den Sie unsere Funktionen verschieben oder hinzufügen oder auf klicken und bearbeiten können, um sie zu ändern. Im Inhaltsbereich können Sie Bilder und Text ändern, die Schaltfläche bearbeiten und löschen und vieles mehr.
Hinweis
Weitere Informationen zu den Bearbeitungsoptionen für Canvas finden Sie unter Canvas-Aktionen und -Optionen .
Anmerkung
Dieser Inhalt ist sowohl für den Flex-Modus im Classic Editor als auch für Editor 2.0 relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
Das Design-Panel bietet eine Reihe von Designeinstellungen für ausgewählte Elemente, die eine präzise Anpassung ermöglichen. Ganz gleich, ob Sie die Ausrichtung des Layouts, den Abstand zwischen den Elementen, die Animation und den Hintergrund optimieren, das Design-Panel bietet eine umfassende Reihe von Werkzeugen, um die visuelle Attraktivität Ihrer Website zu verbessern. Zu den Designoptionen gehören Layoutanpassungen, Größenkonfigurationen, Ausrichtungseinstellungen und mehr, die auf das ausgewählte Element zugeschnitten sind.
Wenn Sie nach der Auswahl eines Elements Einstellungen wie Abstand und Rand anpassen, bezieht sich der Abstand auf den inneren Raum zwischen dem Inhalt und dem Rahmen einer Box, während der Rand den äußeren Raum um die Box herum definiert. Dies bedeutet, dass sich Abstandsanpassungen auf die Größe des Elements auswirken und bestimmen können, wie viel von einer Hintergrundfarbe oder einem Hintergrundbild innerhalb des Felds sichtbar ist. Das Anpassen der Ränder bestimmt, wie das Element mit angrenzenden Elementen oder den Rändern des Bildschirms interagiert, und definiert seine Positionierung relativ zu anderen Elementen auf der Seite - ähnlich wie bei unsichtbaren Barrieren.
Weitere Informationen zum Design-Panel und seinen Abschnitten finden Sie unter Design-Panel.
Der Website Builder besteht aus einer Kopfzeile, einer Fußzeile, Zeilen und Spalten. Jedes widget, das Sie hinzufügen, wird in einen dieser Abschnitte eingefügt.
Hinweis
Wenn Sie den Flex-Modus im klassischen Editor oder Editor 2.0 verwenden, werden die Zeilen als "Abschnitte" bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen mit Flex.
Zeilen sind die horizontalen Abschnitte Ihrer Website. Wenn Sie widget und Spalten zu Ihrer Website hinzufügen, werden diese innerhalb dieser Zeilen platziert. Um die Anzeige von Inhalten in der mobilen Ansicht zu ändern, klicken Sie im Zeilen-Editor auf den umgekehrten Schalter Reihenfolge in der Spalte.
Sie können Zeilen zu Ihrer Website hinzufügen, indem Sie widget in die Website ziehen. Wenn Sie eine widget zwischen Zeilen oder in einen Bereich ziehen, in dem Sie eine Zeile hinzufügen möchten, wird eine neue Zeile erstellt, wenn Sie die widgetablegen.
Um eine Zeile zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in den Zeilen, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Löschen. Alternativ können Sie auf die Schaltfläche Zeilen in der oberen linken Ecke der Zeilen klicken und dann auf Löschen klicken.
Ausführliche Informationen zum Bearbeiten und Anordnen von Zeilen finden Sie unter Zeilen Editor.
Hinweis
Wenn Sie den Flex-Modus im klassischen Editor oder Editor 2.0 verwenden, werden die Zeilen als "Abschnitte" bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen mit Flex.
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
Verwenden Sie den Zeileneditor, um den Hintergrund der Zeile (Farbe oder Bild) zu ändern, einen Rahmen hinzuzufügen oder den inneren und äußeren Abstand der Zeile anzupassen. Verwenden Sie Zeilen, um den Inhalt Ihrer Website zu organisieren und anzuordnen.
So konfigurieren Sie Zeilen:
-
hover Sie über den oberen linken Rand einer Zeile, bis eine Zeilen Schaltfläche angezeigt wird, und klicken Sie auf Zeilen. Das Menü des Zeileneditors wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf die Pfeile Zeilen nach oben verschieben und Zeilen nach unten verschieben, um die aktuellen Zeilen nach oben oder unten zu verschieben.
-
Um den Zeilen Designeditor zu öffnen, klicken Sie auf Design bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Zeilen Designeditor.Der Zeilen Designeditor wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf „+Hinzufügen“und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Zeilen oben. Fügen Sie eine neue Zeile über den aktuellen Zeilen hinzu.
-
Zeilen below. Fügen Sie eine neue Zeile unterhalb der aktuellen Zeilen hinzu.
-
Abschnitt. Fügen Sie den Zeilen einen Abschnitt hinzu.
-
Spalte. Fügen Sie den Zeilen eine Spalte hinzu.
-
Innere Zeilen. Fügen Sie eine Zeile innerhalb der aktuellen Zeilen hinzu.
-
-
Um die inneren Abstände innerhalb der Zeilen zu löschen, klicken Sie auf Abstand löschen.
-
Um die Abstände auf das zurückzusetzen, was Sie im Thema Abstände definiert haben, klicken Sie auf Auf Standard zurücksetzen.
-
Wenn Sie den Zeilen eine Eingangsanimation hinzufügen möchten (z. B. von rechts ausblenden, einspringen, vergrößern), klicken Sie auf Eingangsanimation, und wählen Sie eine Option aus.
-
Um die Zeilen als Abschnitt zu speichern, klicken Sie auf Als Abschnitt speichern, und wählen Sie aus, dass nur die aktuellen Zeilen, mehrere Zeilen oder die ganze Seite gespeichert werden sollen.
-
Um die aktuellen Zeilen auf einem bestimmten Gerät (desktop, Tablet, Handy) auszublenden, klicken Sie auf Auf Gerät ausblenden und wählen Sie das Gerät aus.
-
Um die Zeilen für die Clientbearbeitung zu sperren, klicken Sie auf Für Clientbearbeitung sperren.
-
Um die Zeilen zu kopieren, klicken Sie auf Kopieren.
-
Um die Zeilen an der Seite zu verankern oder einen vorhandenen Anker zu löschen, klicken Sie auf Als Anker festlegen oder Anker bearbeiten.
-
Um die Zeilen zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
So bearbeiten Sie den Hintergrundstil oder die Abstände einer Zeile:
-
hover Sie über die obere linke Ecke einer Zeile, bis eine Zeilen Schaltfläche angezeigt wird, klicken Sie auf Zeilen, und klicken Sie dann auf Entwurf bearbeiten.
-
Auf der Registerkarte Einstellungen stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
-
Full bleed Zeilen. Wenn Sie die Zeilen in zeilen mit vollem Randausschnitt ändern möchten, sodass sich der Inhalt über die gesamte Breite des Bildschirms erstrecken kann, klicken Sie auf den Schalter Zeilen mit vollem Rand. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine Zeilen mit vollem Beschnitt zu verwenden, ist die Inhaltsbreite auf 960 px begrenzt.
-
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Stil die Option Hintergrundfarbe, Bild oder Video aus. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Farbe
-
Wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus. Die Verlaufsfarbe überschreibt das Bild und umgekehrt.
-
Klicken Sie auf Rahmen, um einen Rahmentyp auszuwählen, und verschieben Sie den Schieberegler, um die Rahmenbreite festzulegen.
-
Um einen Schatten hinzuzufügen, klicken Sie auf den Schalter Schatten und wählen Sie eine Farbe, einen Typ und eine Position für den Schatten aus.
-
-
Bild
-
Um ein Bild zum Hintergrund hinzuzufügen, klicken Sie auf +, um die Bildauswahl zu öffnen.
-
Um einen Hintergrundbild Schieberegler zu erstellen, wählen Sie mehrere Bilder aus der Bildauswahl aus und lesen Sie Hintergrundbild Schieberegler.
-
Wählen Sie diese Option aus, ob das Bild als Cover, Vollbild, Kachel oder Keine Wiederholung angezeigt werden soll.
-
Um Parallax-Scrolling für ein Hintergrundbild zu aktivieren, klicken Sie auf den Schalter Parallax-Scrolling. Wenn diese Option aktiviert ist, scrollt Hintergrundinhalt langsamer als Vordergrundinhalte.
Hinweis
-
Parallax-Scrolling ist keine Option für den Schieberegler "Hintergrundbild" oder auf Mobilgeräten.
-
Die Option, ein Hintergrundbild statisch zu halten, ist für Tablets und Mobilgeräte aufgrund einer iOS-Einschränkung nicht verfügbar.
-
-
Konfigurieren Sie die Position, die Hintergrundüberlagerung, den Rahmen und den Schatten für das Bild.
-
-
Video. Klicken Sie auf Video auswählen, um hochgeladene Videos anzuzeigen, oder fügen Sie die URL des YouTube-, Vimeo- oder Dailymotion-Videos in das dafür vorgesehene Feld ein. Weitere Informationen zu Videohintergründen finden Sie unter Elementhintergründe.
Hinweis
Weitere Informationen zu Hintergründen finden Sie unter Elementhintergründe.
-
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
Jede Zeile enthält mindestens eine Spalte. Spalten enthalten alle widget auf Ihrer Website und steuern deren Anordnung. Wenn Sie eine neue Spalte hinzufügen, wird sie neben der vorhandenen Spalte in diesen Zeilen angezeigt.
Während bei Desktop- und Tabletansichten jede Zeile bis zu vier Spalten enthalten kann, können auf Mobilgeräten höchstens zwei Spalten in den Zeilen der Websites angezeigt werden. Die in Desktop- und Tabletansichten hinzugefügten Spalten werden beim Wechsel in die mobile Ansicht über die volle Breite der Seite angezeigt. Um eine Zeile mit zwei Spalten in der mobilen Ansicht zu erstellen, wechseln Sie zuerst in die mobile Ansicht und fügen Sie dann ein „Zwei-Spalten“-Element hinzu.
Um eine Spalte zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle in der Spalte, um das Kontextmenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Löschen. Alternativ können Sie auch auf das rote X in der oberen rechten Ecke der Spalte klicken.
Sie können das Widget direkt in Spalten platzieren oder die Spalte weiter strukturieren, indem Sie innere Zeilen hinzufügen.
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
Mit dem Spalten-Editor können Sie die Hintergrundfarbe oder das Hintergrundbild einer Spalte ändern, einen Rahmen hinzufügen oder die Außen- und Innenabstände der Spalte anpassen. Verwenden Sie Spalten, um den Inhalt in einer Zeile zu organisieren und anzuordnen.
So konfigurieren Sie eine Spalte:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte. Das Menü „Spalten-Editor“ wird angezeigt.
Hinweis
Wenn in der Spalte kein Abstand vorhanden ist, kann der Rechtsklick nicht direkt aufgerufen werden. Um in diesem Fall auf die Spalte zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine widget, die sich in der Spalte befindet (dies sollte das Kontextmenü für die widget aufrufen und den Namen oben vermerken), klicken Sie auf Container auswählen, wählen Sie Spalte aus. Um zu überprüfen, ob es sich um das Kontextmenü der Spalte gehandelt hat, beziehen Sie sich auf den Anfang. Es sollte jetzt Spalte heißen.
-
Klicken Sie auf die Pfeile Spalte nach links verschieben und Spalte nach rechts verschieben, um die aktuelle Spalte nach links oder rechts zu verschieben (die Pfeile sind deaktiviert, wenn nur eine Spalte vorhanden ist).
-
Um den Spaltendesigneditor zu öffnen, klicken Sie auf Design bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Spaltendesigneditor. Der Editor Spaltendesign wird angezeigt.
-
Klicken Sie auf +Hinzufügen und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
-
Spalte. Fügen Sie den aktuellen Zeilen eine neue Spalte hinzu (maximal 4 Spalten können pro Zeilen auf desktop und 2 auf Mobilgeräten hinzugefügt werden).
-
Innere Zeilen. Fügen Sie eine Zeile innerhalb der aktuellen Spalte hinzu.
-
widget unten. Fügen Sie eine widgethinzu.
-
-
Um die inneren Abstände innerhalb der Spalte zu löschen, klicken Sie auf Abstand löschen.
-
Um die Abstände auf das zurückzusetzen, was Sie im Thema Abstände definiert haben, klicken Sie auf Auf Standard zurücksetzen.
-
Wenn Sie der Spalte eine Eingangsanimation hinzufügen möchten (z. B. von rechts ausblenden, einspringen, vergrößern), klicken Sie auf Eingangsanimation, und wählen Sie eine Option aus.
-
Um die aktuelle Spalte auf einem bestimmten Gerät (desktop, Tablet, Mobilgerät) auszublenden, klicken Sie auf Auf Gerät ausblenden und wählen Sie das Gerät aus.
-
Um die Spalte für die Clientbearbeitung zu sperren, klicken Sie auf Für Clientbearbeitung sperren.
-
Um die Spalte zu kopieren, klicken Sie auf Kopieren.
-
Um die Spalte mit der Seite zu verankern oder einen vorhandenen Anker zu löschen, klicken Sie auf Als Anker festlegen oder Anker bearbeiten.
-
Um die Spalte zu löschen, klicken Sie auf Löschen.
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
So bearbeiten Sie den Hintergrundstil oder die Abstände einer Spalte:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte und klicken Sie dann auf Design bearbeiten.
-
Hinweis
Wenn in der Spalte kein Abstand vorhanden ist, kann der Rechtsklick nicht direkt aufgerufen werden. Um in diesem Fall auf die Spalte zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine widget, die sich in der Spalte befindet (dies sollte das Kontextmenü für die widget aufrufen und den Namen oben vermerken), klicken Sie auf Container auswählen, wählen Sie Spalte aus. Um zu überprüfen, ob es sich um das Kontextmenü der Spalte gehandelt hat, beziehen Sie sich auf den Anfang. Es sollte jetzt Spalte heißen.
-
-
Wählen Sie auf der Registerkarte Stil die Option Hintergrundfarbe, Bild oder Video aus. Sie haben folgende Möglichkeiten:
-
Farbe
-
Wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus. Die Verlaufsfarbe überschreibt das Bild und umgekehrt.
-
Klicken Sie auf Rahmen, um einen Rahmentyp auszuwählen, und verschieben Sie den Schieberegler, um die Rahmenbreite festzulegen.
-
Um einen Schatten hinzuzufügen, klicken Sie auf den Schalter Schatten und wählen Sie eine Farbe, einen Typ und eine Position für den Schatten aus.
-
-
Bild
-
Um ein Bild zum Hintergrund hinzuzufügen, klicken Sie auf +, um die Bildauswahl zu öffnen.
-
Um einen Hintergrundbild Schieberegler zu erstellen, wählen Sie mehrere Bilder aus der Bildauswahl aus und lesen Sie Hintergrundbild Schieberegler.
-
Wählen Sie diese Option aus, ob das Bild als Cover, Vollbild, Kachel oder Keine Wiederholung angezeigt werden soll.
-
Konfigurieren Sie die Position, die Hintergrundüberlagerung, den Rahmen und den Schatten für das Bild.
-
-
Video. Klicken Sie auf Video auswählen, um hochgeladene Videos anzuzeigen, oder fügen Sie die URL des YouTube-, Vimeo- oder Dailymotion-Videos in das dafür vorgesehene Feld ein. Weitere Informationen zu Videohintergründen finden Sie unter Elementhintergründe.
Hinweis
Weitere Informationen zu Hintergründen finden Sie unter Elementhintergründe.
-
Hintergrundbild Schieberegler kann verwendet werden, um Hintergrundbild für Zeilen oder Spalten zu setzen.
Nachdem Sie mehrere Bilder in der Bildauswahl ausgewählt haben, klicken Sie auf Fertig. Sobald der Schieberegler erstellt wurde, wählen Sie einen Folienübergang aus dem Dropdown-Menü aus und verschieben Sie den Schieberegler, um eine Schiebegeschwindigkeit (Sekunden) auszuwählen.
Sämtliche Optionen für Hintergrundbilder wie Hintergrundüberlagerung, Positionierung und Anzeigestil können auch auf die Diashow angewendet werden.
Anmerkung
Diese Informationen gelten speziell für den klassischen Editor und sind für Editor 2.0 (früher als All-Flex-Editor bezeichnet) nicht relevant. Informationen zum Identifizieren Ihrer aktuellen Editor-Version finden Sie unter Identifizieren der Editor-Version, die von Ihrer Website verwendet wird .
Innere Zeilen ermöglichen zusätzliche Designflexibilität, da Sie Zeilen innerhalb von Spalten hinzufügen können. Mithilfe der inneren Zeilen können Sie das Spalten-Layout variieren und das allgemeine Design der Zeile beibehalten (z. B. Hintergrund, Abstände, Beschnitt usw.).
Genau wie normale Zeilen können innere Zeilen einen eigenen Hintergrund und Abstände haben, in bis zu vier Spalten aufgeteilt werden und ihre Spalte Reihenfolge auf dem Handy ändern. Spalten in inneren Zeilen können von einem beliebigen widgetgefüllt werden, innere Zeilen können jedoch nicht zu solchen Spalten hinzugefügt werden.
Um einer Spalte eine innere Zeile hinzuzufügen, können Sie eine der folgenden Methoden anwenden:
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile, und klicken Sie auf Innere Zeile hinzufügen. Wenn die Zeile mehrere Spalten enthält, wählen Sie aus, zu welcher Spalte Sie die inneren Zeilen hinzufügen möchten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spalte, und klicken Sie auf Innere Zeilen hinzufügen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die inneren Zeilen, und klicken Sie auf Zeilen hinzufügen , um eine innere Zeile unter der aktuellen Zeile zu platzieren.
Um ein Beispiel für die Verwendung der inneren Zeile zu geben, lassen Sie uns zwei Möglichkeiten betrachten, wie ein Layout gestaltet werden kann, das einen Titel und 3 Schaltflächen enthält:
Beispiel 1: Fügen Sie zwei Zeilen hinzu. Platzieren Sie den Titel in Zeile 1 mit 1 Spalte. Teilen Sie Zeilen 2 in 3 Spalten auf. Platzieren Sie in jeder Spalte eine Schaltfläche. Beachten Sie, dass zwei separate Zeilen nicht das gleiche Hintergrundbild haben können und Sie Abstände und Beschnittstil für jede Zeile separat einstellen müssen.
Beispiel 2: Fügen Sie eine Zeile hinzu. Standardmäßig enthält jede Zeile eine Spalte. Fügen Sie der Spalte 2 innere Zeilen hinzu. Platzieren Sie den Titel in den inneren Zeilen 1. Teilen Sie die inneren Zeilen 2 in 3 Spalten auf. Platzieren Sie in jeder Spalte eine Schaltfläche. Diese beiden inneren Zeilen teilen sich den Hauptzeilen-Hintergrund, Abstände und Beschnitt.
Einige wichtige Überlegungen, was die Bearbeitung innerer Zeilen betrifft:
-
Sie können die Pfeile zum Wechseln der Reihenfolge nur verwenden, um die Reihenfolge zwischen den inneren Zeilen zu ändern. Um die Reihenfolge der Widgets und inneren Zeilen zu ändern, müssen Sie die Widgets manuell per Drag & Drop über oder unter der inneren Zeile ablegen.
-
2 Spalten, 3 Spalten, 4 Spalten widget können nicht in inneren Zeilen platziert werden. Um eine Spalte hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeilen, und klicken Sie auf Spalte hinzufügen.
-
Im Gegensatz zu normalen Zeilen können innere Zeilen nicht kopiert und eingefügt werden.
Hinweis
Kontoinhaber und Mitarbeiter können Abschnitte erstellen und speichern, die Kunden verwenden können, aber Kunden können ihre eigenen Abschnitte nicht erstellen und speichern.
Sektionen sind vorgefertigte Zeilen von Elementen, die Benutzer zu ihrer responsiven Website hinzufügen können. Abschnitte ermöglichen es Benutzern, schnell eine gut aussehende Website zu erstellen, indem sie während des Designprozesses Zeit sparen. Die Infrastruktur wurde in Bestellung aufgebaut, um mit einer Vielzahl von vorgefertigten Abschnitten eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Hinweis
-
Die Abschnitte verwenden keine benutzerdefinierten CSS und werden alle im Editor von Designern erstellt.
-
Abschnitte verwenden nicht die Einstellungen für Textfarbe oder Schriftart aus den Website-Thema-Einstellungen. Sie können jedoch jederzeit das Format löschen und Ihr Design anwenden.
-
Abschnitte können nicht in der Kopfzeile verwendet werden. Um den vollständigen Header-Bereich zu wechseln, öffnen Sie den Header-Editor. Weitere Informationen finden Sie unter Kopfzeilen.
Elemente Hinzufügen
So fügen Sie Abschnitte von widgethinzu :
-
hover zwischen den Zeilen und klicken Sie auf Abschnitt hinzufügen.
-
Wählen Sie Entworfen aus. Die Abschnitte werden in der Seitenleiste angezeigt.
-
Im Abschnittsmodus ist im linken Bereich eine Galerie mit vorgefertigten Abschnitten verfügbar, die in Kategorien (Intro, Funktionen, Info, Team, Testimonials usw.) gruppiert sind.
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf einen Abschnitt, um ihn als neue Zeilen anzuzeigen. Sie können dann Abschnitte innerhalb derselben Gruppe durchsuchen, indem Sie die Pfeiltasten verwenden oder einen Abschnitt aus einer anderen Gruppe auswählen.
-
Um den Abschnitt in die Website einzubetten, klicken Sie auf Speichern. Alternativ können Sie auf Speichern und weitere hinzufügen klicken, um weitere Abschnitte zu Ihrer Website hinzuzufügen. Der Abschnitt wird in eine Zeile umgewandelt und alle Elemente im Abschnitt können bearbeitet werden.
Erstellen Sie einen Flex-Abschnitt mit KI
Um den Erstellungsprozess zu rationalisieren und die Designflexibilität zu erhöhen, können Sie den KI-Assistenten nutzen, um Inhalte und Design für Flex-Abschnitte zu erstellen.
Ausführliche Anweisungen zum Erstellen von Flex-Profilen mit AI finden Sie unter Erstellen eines Flex-Profils mit AI.
Hinweis
-
Sie müssen mindestens einen Team-Tarif haben und über KI-Berechtigungen verfügen, um diese Funktion verwenden zu können.
-
Diese Funktion wird schrittweise für alle Benutzer eingeführt und ist derzeit nur für die Erstellung von Flex-Abschnitten in den klassischen und Editor 2.0-Editoren verfügbar.
Wenn Sie widget innerhalb derselben Spalte ausrichten, versucht das Website Builder , sie so auszurichten, dass sie genau die gleiche Größe haben. Wenn Sie die Größe ändern, springt der Builder nach vorne oder hinten, um an der Position einzurasten. Dies sollte es einfacher machen, widget genau der gleichen Größe herzustellen.
Es gibt auch eine Funktion zum Ausrichten am Raster. Die Snap-to-Grid-Funktion hilft dabei, widget mit professioneller Präzision auf den Seiten Ihrer Website zu platzieren. Dieses System ermöglicht es Ihnen, widget horizontal und vertikal innerhalb von Spalten und Zeilen auszurichten. Lineale werden angezeigt, wenn ein Element in seinen Zeilen oder Spalten verschoben wird oder wenn die Größe der widgetgeändert wird. Die ausgerichteten Elemente sind mit einem farbigen Rand gekennzeichnet. Ein widget kann je nach Anwendungsfall mit mehr als einem anderen widgetabgestimmt werden.
Die Ausrichtung wird auf allen drei Gerätetypen unterstützt (Desktop, Tablet, Mobilgerät).