Wenn Sie mehrsprachig für Ihre storeaktivieren, werden die Storefront, checkout und Warenkorb sowie die E-Mail übersetzt. Die Aktivierung von mehrsprachig für Ihre store kann dazu beitragen, Ihre store für mehr Käufer zugänglich zu machen. Es kann auch dazu beitragen, SEO zu nutzen, indem es originellere Inhalte erstellt und zu einer größeren Sichtbarkeit der Website auf Suchmaschine beiträgt.
Hinweis
Native store unterstützt keine Mehrwährungen, was bedeutet, dass Sie nicht für jede Sprache unterschiedliche Preise oder Währungen zuweisen können.
So verwalten Sie store Übersetzungen:
-
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, aktivieren Sie die gewünschte(n) Sprache(n) für Ihre Website, indem Sie die Anweisungen im Artikel Hinzufügen und Verwalten mehrerer Sprachen befolgen. Es wird empfohlen, den Google Übersetzer-Schalter zu aktivieren, um sicherzustellen, dass vorhandene und neue store Inhalte automatisch übersetzt werden.
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Online verkaufen.
-
Klicken Sie auf store Sprachen.
-
Auf der Seite store Sprachen wird links die Standardsprache angezeigt, während rechts die übersetzte Sprache angezeigt wird. Wenn Sie andere Sprachen anzeigen möchten, die Sie aktiviert haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü mit der übersetzten Sprache und wählen Sie eine andere Sprache aus. Wenn Sie eine zusätzliche Sprache hinzufügen möchten, wählen Sie Sprachen verwalten aus.
-
Verwenden Sie das Dropdown-Menü oben links, um zwischen Übersetzungen für Produkte, Kategorien und Optionen zu navigieren.
-
Wenn Sie den Google Übersetzer-Schalter in Schritt 1 nicht aktiviert haben, müssen Sie auf das Symbol Mit Google übersetzen klicken, um Ihre Produkte, Kategorien und Optionen zu übersetzen. Sie müssen dies jedes Mal tun, wenn Sie ein neues Produkt, eine neue Kategorie oder neue Optionen hinzufügen, solange Google Übersetzer nicht aktiviert ist.
-
(Fakultativ) Bearbeiten Sie die Übersetzung für ein bestimmtes Produkt, eine bestimmte Kategorie oder eine bestimmte Option. Sie können auf die Schaltfläche Google Übersetzer klicken oder manuelle Änderungen vornehmen. Übersetzungen werden automatisch gespeichert. Wenn Sie Google Übersetzer aktiviert haben, werden neue Produkte, Kategorien und Optionen automatisch übersetzt. Wenn Sie jedoch ein bereits übersetztes Produkt, eine Kategorie oder eine Option aktualisieren, müssen Sie zur Seite "Sprachen store " zurückkehren und sie entweder manuell oder mit Google Übersetzer erneut übersetzen.
-
(Fakultativ) Für Produkte und Kategorien haben Sie die Möglichkeit, auf das Symbol Im Editor öffnen zu klicken, um eine Vorschau des übersetzten Produkts oder der Kategorie anzuzeigen. Oder klicken Sie auf das Symbol Im Katalog bearbeiten , um das Produkt oder die Kategorie in der Standardsprache zu bearbeiten. Wenn Sie sich bereits auf der Produktseite im Katalog befinden, können Sie auf die Übersetzung zugreifen, indem Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben der Schaltfläche Speichern klicken und Übersetzung verwalten auswählen.
Sie können Übersetzungen für eine Sprache aus CSV importieren, sofern die Sprache bereits für Ihre storeaktiviert wurde. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie über eine große Anzahl von Übersetzungen verfügen oder wenn der Übersetzer keinen Zugriff auf die Website hat.
So importieren Sie Übersetzungen aus einer CSV-Datei:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf Online verkaufen und dann auf store Sprachen.
-
Klicken Sie auf der Seite store Sprachen auf CSV importieren.
-
Klicken Sie auf CSV herunterladen. Dieser lädt eine CSV-Datei Ihres Produktkatalogs herunter und zeigt, wie die Updates formatiert werden. Überprüfen Sie Ihre CSV-Datei sorgfältig, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren, leere Felder überschreiben vorhandene Übersetzungen.
Beachten Sie, dass Sie der CSV-Datei keine neuen Produkte, Kategorien oder Unterkategorien hinzufügen können.
-
Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Übersetzungen zur CSV-Datei fertig sind, ziehen Sie Ihre CSV-Datei per Drag & Drop oder klicken Sie auf das Feld CSV hochladen , um sie hochzuladen. Wenn Sie die Datei ersetzen müssen, hover Sie über die Datei und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.
-
Klicken Sie auf Daten importieren. Sobald Ihre CSV-Datei erfolgreich hochgeladen wurde, erhalten Sie eine Erfolgsmeldung.
-
Klicken Sie auf Fertig.
Die Übersetzungen erscheinen automatisch auf der Seite store Sprachen und auf der Live-Website.
Obwohl wir kontinuierlich Verbesserungen vornehmen, sind die folgenden Einschränkungen derzeit aufgeführt:
-
Sie können die Standardsprache der Website nicht ändern, nachdem Sie eine storehinzugefügt haben.
-
Produktpreis, Währung und Produkt-ID werden nicht übersetzt.