Wenn Sie die Google Analytics für Ihre native store aktivieren, erhalten Sie detaillierte Statistiken über store Ereignisse, während der Kunde beim Einkaufen ist und während des checkout Prozesses. Um die Google Analytics für Ihre storenutzen zu können, müssen Sie zunächst Google Analytics im Website-Editor aktivieren und dann das E-Commerce-Tracking in Ihrem Google Analytics -Konto aktivieren.
Wenn Sie noch kein Google Analytics-Konto haben, erstellen Sie ein Konto für Google Analytics 4.
So aktivieren Sie Google Analytics im Editor:
-
Klicken Sie in der Seitenleiste auf SEO & Einstellungen und dann auf die Registerkarte Google tool.
-
Geben Sie Ihren Google Analytics-Code ein, er beginnt mit einem G. Wenn Sie eine Fehlermeldung über ein ungültiges Konto erhalten, bedeutet dies, dass Ihr Google Analytics-Konto ungültig oder falsch geschrieben ist oder Sie den falschen Code verwenden. Wir empfehlen, den Code direkt aus Ihrem Google Analytics-Konto zu kopieren und einzufügen, um Fehler zu vermeiden.
-
Geben Sie zur Bestätigung die Eingabetaste ein.
Sobald Google Analytics für Ihre Website aktiviert ist, wird sie automatisch mit Ihrer nativen storeverbunden.
Die folgenden store Ereignisse können in Google Analyticsverfolgt werden:
Event |
Beschreibung |
---|---|
Add_payment_info |
Der Benutzer hat seine Zahlungsinformationen im E-Commerce- checkout Prozess übermittelt. |
View_cart |
Der Benutzer hat seinen Warenkorb angesehen. |
Add_shipping_info |
Der Benutzer hat seine Versandinformationen im E-Commerce- checkout Prozess übermittelt. |
Kauf |
Ein oder mehrere Artikel werden von einem Benutzer gekauft. |
Add_to_cart |
Der Artikel wurde zum Kauf in den Warenkorb gelegt. |
Remove_from_cart |
Der Artikel wurde aus dem Warenkorb entfernt. |
View_products |
Zeigen Sie die Produkte im Warenkorb des Benutzers an. |