Unser Abrechnungssystem arbeitet mit einem einzigen Vertragsmodell. Dies bedeutet, dass alle Verträge und Kontoabrechnungen an einem einzigen Tag im Monat (Abrechnungstag) in Rechnung gestellt werden. Am Abrechnungstag erhalten Sie bis zu zwei Belastungen von Duda: eine für alle Monatspakete und eine für neue bzw. verlängerte Jahrespakete. Ihr Abrechnungstag wird festgelegt, wenn Sie Ihren ersten Tarif bei Duda kaufen.
Websites, die in Ihrem Tarif enthalten sind, werden auf Ihrer monatlichen Abo-Rechnung aufgeführt und Ihnen werden nicht in Rechnung gestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Website-Abonnements .
Wenn Ihre Zahlungsmethode für die Abrechnung fehlschlägt, belastet Duda Ihre Zahlungsmethode automatisch bis zu 5 Mal innerhalb von 21 Tagen, mit einem Versuch alle 5 Tage. Während wir versuchen, die Zahlung in Rechnung zu stellen, bleiben Ihr Konto und Ihre Website aktiv. Wenn Ihre Zahlungsmethode nicht bis zu dem Datum aktualisiert wird, das in der Rechnungs-E-Mail angegeben ist, die Sie erhalten haben, wird Ihr Konto gekündigt und Ihre gesamte Website wird automatisch nicht mehr veröffentlicht. Wenn wir feststellen, dass diese Schonfrist ausgenutzt wird, wird Ihr Konto so eingeschränkt, dass Abonnements bei zukünftigen Gebührenfehlern sofort gekündigt werden.
Hinweis
-
Diese Anleitung richtet sich an Nutzer aller Tarife mit Ausnahme von Rechnung Resellern oder Konten mit einem speziellen Vertrag.
-
Alle Gebühren sind in USD angegeben.
-
Abhängig von den Bestimmungen in Ihrem Land kann die Mehrwertsteuer in Ihrer Rechnung enthalten sein.
-
Wenn Sie Ihren Kontotarif oder Ihr Abonnement herabstufen oder kündigen möchten, lesen Sie Kontoverwaltung: Abonnement und Kündigung
-
Für store Abrechnung Häufig gestellte Fragen siehe store Add-On-Abrechnung Häufig gestellte Fragen.
Beachten Sie, dass der folgende Inhalt nur für Benutzer des neuen Abrechnungssystems relevant ist, das im Mai 2025 veröffentlicht wurde.
Weitere Informationen zum neuen Abrechnungssystem von Duda und zum Zeitpunkt der Einführung auf Ihr Konto finden Sie unter Aktualisierungen des Abrechnungssystems von Duda.
So sehen Sie Ihre bevorstehende Rechnung an:
-
Klicken Sie im Dashboard auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke.
-
Wählen Sie Abrechnung .
-
Klicken Sie in der Seitenleiste unter Abrechnung auf Tarif & Abonnements.
-
Auf der Karte "Was kommt als nächstes " können Sie Ihr nächstes Abrechnungsdatum und Ihre Gesamtrechnung anzeigen. Klicken Sie auf Aufschlüsselung anzeigen , um die Aufschlüsselung zwischen monatlichen und jährlichen Abonnements anzuzeigen, aus denen sich Ihre Gesamtrechnung zusammensetzt.
Unser Abrechnungssystem funktioniert mit einem einzigen Abonnementmodell. Das bedeutet, dass alle Abonnements und Kontoabrechnungen an einem einzigen Tag im Monat (Abrechnungstag) abgerechnet werden. Ihr Abrechnungstag wird mit dem ersten Kauf Ihres Kontos Tarif bei Duda festgelegt.
Zum Beispiel:
-
Sie haben am 7. Mai 2025 ein Konto Tarif gekauft. Damit ist der 7. eines jeden Monats das Datum, an dem alle monatlichen Abonnements ausgerichtet sind und an dem sie abgerechnet werden (auch "Abrechnungstag" genannt). Jahresabonnements werden am 7. Mai abgerechnet.
-
Am 9. Mai wählen Sie ein jährliches Website-Abonnement für 168 US-Dollar.
-
Am 9. Mai wird Ihnen ein anteiliger Betrag für die Zeit zwischen dem 9. Mai und dem nächsten Abrechnungsdatum am 7. Juni in Rechnung gestellt. Die anteilige Gebühr beträgt 20,14 USD.
-
Am 7. Juni werden Ihnen die 12-monatigen Abonnements der Website (168 USD) in Rechnung gestellt.
-
Das jährliche Website-Abonnement wird am 7. Mai 2026 erneut in Rechnung gestellt.
Wenn Ihre Kreditkarte abgelaufen ist oder das Konto, das belastet wird, nicht ausreichend gedeckt ist, wird im Dashboard eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Abrechnung fehlgeschlagen ist, und eine Schaltfläche zum Aktualisieren der Rechnungsinformationen.
Informationen zum Aktualisieren oder Ändern Ihrer Kreditkarte finden Sie unter Aktualisieren der Kreditkarte.
Wenn Ihre Zahlungsmethode für die Abrechnung fehlschlägt, belastet Duda Ihre Zahlungsmethode automatisch bis zu 5 Mal innerhalb von 21 Tagen, mit einem Versuch alle 5 Tage. Während wir versuchen, die Zahlung in Rechnung zu stellen, bleiben Ihr Konto und Ihre Website aktiv. Wenn Ihre Zahlungsmethode nicht bis zu dem Datum aktualisiert wird, das in der Rechnungs-E-Mail angegeben ist, die Sie erhalten haben, wird Ihr Konto gekündigt und Ihre gesamte Website wird automatisch nicht mehr veröffentlicht. Wenn wir feststellen, dass diese Schonfrist ausgenutzt wird, wird Ihr Konto so eingeschränkt, dass Abonnements bei zukünftigen Gebührenfehlern sofort gekündigt werden.
Auf der Seite Rechnung wird die vergangene Rechnung angezeigt. Wenn Sie ausstehende Zahlungen anzeigen möchten, besuchen Sie die Seite Abonnements & Tarife.
Rechnungen vor Mai 2025 sind nicht sichtbar. Wenn Sie auf eine alte Rechnung zugreifen müssen, wenden Sie sich an den Support.
So greifen Sie auf die Rechnungsseite zu:
-
Klicken Sie im Dashboard auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke.
-
Wählen Sie Abrechnung aus.
-
Klicken Sie in der Seitenleiste unter Abrechnung auf Rechnung.
Auf dieser Seite können Sie Rechnungen anzeigen, herunterladen oder exportieren und den Rechnungsstatus anzeigen. Rechnungen enthalten folgende Informationen:
-
Bestell-Nummer
-
Datum Zahlung Beiträge
-
Abrechnungszeitraum
-
Artikel, die Ihnen in Rechnung gestellt wurden, deren Menge und Kosten
-
Mehrwertsteuer, falls zutreffend
-
Fälliger Gesamtbetrag
-
Details zur Zahlungsquelle
Nachfolgend finden Sie eine Beispielrechnung:
So zeigen Sie eine Rechnung an:
-
Klicken Sie im Dashboard auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke.
-
Wählen Sie Abrechnung aus.
-
Klicken Sie in der Seitenleiste unter Abrechnung auf Rechnung.
-
Suchen Sie die gewünschte Rechnung und klicken Sie dann auf Rechnung anzeigen.
Ihre Rechnung wird in einem anderen Fenster geöffnet, in dem Sie sie herunterladen oder ausdrucken können.
Sie können jeweils eine Rechnung herunterladen oder mehrere mehrere in großen Mengen herunterladen.
So laden Sie eine Rechnung herunter:
-
Klicken Sie im Dashboard auf Ihren Avatar in der oberen rechten Ecke.
-
Wählen Sie Abrechnung aus.
-
Klicken Sie in der Seitenleiste unter Abrechnung auf Rechnung.
-
Suchen Sie die gewünschte Rechnung und klicken Sie dann neben der einzelnen Rechnung auf Herunterladen . Wenn Sie mehrere Rechnungen herunterladen möchten, klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie entweder Gefiltert herunterladen (zip) oder Gefiltert herunterladen (CSV) aus.
Ihr Abrechnungstag ist das Datum, an dem Sie Ihren Duda-Tarif gekauft haben (er kann nicht geändert werden) und ist in der Spalte "Von" Ihrer Rechnung vermerkt.
An diesem Tag kann Duda bis zu zwei Gebühren erheben: eine für alle Monatsabonnements und eine für alle neuen oder erneuerten Jahresabonnements.
Wenn Ihre Kreditkarte abgelaufen ist oder das Konto, das belastet wird, nicht ausreichend gedeckt ist, wird im Dashboard eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Abrechnung fehlgeschlagen ist.
Hinweis
Informationen zum Aktualisieren oder Ändern Ihrer Kreditkarte finden Sie unter Aktualisieren der Kreditkarte.
Wenn Ihre Zahlungsmethode für die Abrechnung fehlschlägt, belastet Duda Ihre Zahlungsmethode automatisch bis zu 5 Mal innerhalb von 21 Tagen, mit einem Versuch alle 5 Tage. Während wir versuchen, die Zahlung in Rechnung zu stellen, bleiben Ihr Konto und Ihre Website aktiv. Wenn Ihre Zahlungsmethode nicht bis zu dem Datum aktualisiert wird, das in der Rechnungs-E-Mail angegeben ist, die Sie erhalten haben, wird Ihr Konto gekündigt und Ihre gesamte Website wird automatisch nicht mehr veröffentlicht. Wenn wir feststellen, dass diese Schonfrist ausgenutzt wird, wird Ihr Konto so eingeschränkt, dass Abonnements bei zukünftigen Gebührenfehlern sofort gekündigt werden.
Der Tarif Ihres Kontos wird entweder monatlich oder jährlich (für die aktuellen Tarifoptionen siehe Tarif) an Ihrem Abrechnungstag berechnet. Die Gebühr ist bei jeder Verlängerung des Tarifs Teil Ihrer monatlichen (oder jährlichen) Rechnung.
Hinweis
-
Detaillierte Informationen zur Verwaltung Ihres Tarif-Abonnements finden Sie unter Kontoverwaltung: Abo und Kündigung.
-
Wenn Sie Ihren Kontotarif oder Ihr Abonnement herabstufen oder kündigen möchten, lesen Sie Kontoverwaltung: Abonnement und Kündigung
Websites werden entweder monatlich oder jährlich belastet. Jeden Monat werden Ihnen alle Websites mit aktiven Monatspaketen berechnet, die in diesem Monat gekauft oder verlängert wurden. Websites mit Jahrespaketen werden einmal pro Jahr mit der Rechnung für Jahrespakete belastet, die für den Monat ausgestellt wird, in dem sie erworben bzw. verlängert wurden.
Hinweis
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Website-Abonnements finden Sie unter Website-Verwaltung: Abonnement und Löschung.
-
In jedem Konto Tarif gibt es eine Reihe von Websites, die kostenlos veröffentlicht werden können. Diese werden als Included Website bezeichnet. Um zu sehen, wie viele Websites mit jedem Tarif geliefert werden, siehe Tarif.
-
Websites mit Jahresabonnements können nicht auf die enthaltene Website angerechnet werden.
-
Auf allen Websites wird eine Gebühr angezeigt. Es wird jedoch eine Gutschrift bis zur Anzahl der enthaltenen Websites beantragt (es kann nur eine Website mit einem monatlichen Tarif aufgenommen werden). Ihre Rechnung enthält einen Posten, in dem diese Gutschrift aufgeführt ist.
-
Wenn einer Ihrer enthaltenen Websites einen Shop im Rahmen eines Monatspakets hat, werden Ihnen die Kosten für den Shop, nicht aber die Kosten für die Website in Rechnung gestellt.
-
Agency-Tarife, die vor Juli 2020 erworben werden, können 8 Websites enthalten.
-
Websites, die als „Unbefristete Website“ erworben wurden, werden nicht als enthaltene Websites gezählt. Neue „Unbefristete Website“-Tarife können nicht mehr erworben werden.
Dieser Vorgang erfolgt automatisch. Alles, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass die Anzahl der Websites, die in Ihrem Tarif enthalten sind, ein monatliches Abonnement hat. Bitte beachten Sie, dass die Website mit Jahresabonnements nicht auf die enthaltene Website angerechnet werden kann und weiterhin in Rechnung gestellt wird.
Neu veröffentlichte Websites werden automatisch in ein monatliches Abonnement aufgenommen und auf die enthaltene Website angerechnet. Sobald Sie die Anzahl der enthaltenen Websites erreicht haben, haben Sie bei der Veröffentlichung zusätzlicher Websites die Möglichkeit, entweder ein monatliches oder ein jährliches Abonnement auszuwählen.
Hinweis
-
Wenn Sie genau die Anzahl von Websites mit einem monatlichen Abonnement haben, die in Ihrem Tarif enthalten sind, und Sie die Veröffentlichung einer dieser Websites aufheben und die automatische Verlängerung deaktivieren, müssen Sie entweder eine andere Website mit einem monatlichen Abonnement veröffentlichen oder eine Ihrer jährlichen Abonnement-Websites in ein monatliches Abonnement umwandeln. Diese Anpassung stellt sicher, dass Sie weiterhin die volle Gutschrift für die Anzahl der in Ihrem Tarif enthaltenen Websites erhalten. Diese Änderung ist nicht notwendig, wenn Sie bereits mehr Websites mit einem monatlichen Abonnement haben, als Ihr Tarif beinhaltet.
-
Wenn Sie das Abonnement einer Website von jährlich auf monatlich ändern, kann es bis zu 2 Monate dauern, bis sich dies in Ihrer Rechnung widerspiegelt.
-
Wenn Sie ein Upgrade auf einen Tarif durchführen, der mehr Websites umfasst, als Sie derzeit mit einem monatlichen Abonnement haben, müssen Sie entweder zusätzliche Websites mit einem monatlichen Abonnement veröffentlichen oder alle Jahresabonnements der Website in monatliche Abonnements umwandeln.
Ihre Website wird Ihnen in Rechnung gestellt, solange die Abonnements aktiv sind. Abonnements verlängern sich automatisch jeden Monat oder jedes Jahr, je nach Tarif. Das Aufheben der Veröffentlichung einer Website führt nicht unbedingt dazu, dass die automatische Verlängerung beendet wird. Informationen zum Verhindern, dass eine Website verlängert wird, finden Sie unter Deaktivieren der automatischen Verlängerung (Website-Abonnement kündigen).
Nehmen wir an, Sie haben Folgendes getan:
-
Sie haben Ihre Duda-Testversion am 1. Januar 2024 gestartet.
-
Sie haben Ihre erste Website am 5. Januar 2024 zum monatlichen Tarif veröffentlicht (um sicherzustellen, dass sie nach dem Upgrade als Ihre enthaltene Website gezählt wird; jährliche Websites werden nicht auf die enthaltene Website angerechnet).
-
Am 10. Januar 2024 einen Team Account-Tarif für ein Jahresabonnement erworben haben. Ihr Abrechnungstag ist jetzt der 10. Tag des Monats.
-
Veröffentlichen Sie Ihre zweite Website mit einem monatlichen Abonnement am 20. Januar 2024.
-
Ihre dritte Website mit einem Jahresabonnement am 15. Februar 2024 veröffentlicht haben.
Die Abrechnung erfolgt auf folgende Weise:
-
Am 10. Januar 2024:
-
Jährliche Zahlung für Team Konto Tarif.
-
Erste veröffentlichte Website: $0 (Diese Website ist im Team-Tarif enthalten).
-
Der Gesamtbetrag ist nur die jährliche Zahlung für den Team Kontotarif (in Ihrer Rechnung wird eine Gebühr für die enthaltene Website als ein Einzelposten ausgewiesen, begleitet von einem entsprechenden Quellenposten zum Ausgleich).
-
-
Am 10. Februar 2024 (nächster Abrechnungstag):
-
Erste veröffentlichte Website: $0 (inklusive Website im Tarif).
-
Monatliche Zahlung für die zweite veröffentlichte Website.
-
Der Gesamtbetrag ist nur der Betrag für die zweite monatliche Website.
-
-
Am 10. März 2024 (nachfolgender Abrechnungstag):
-
Erste veröffentlichte Website: $0 (Website im Tarif inbegriffen).
-
Monatliche Zahlung für die zweite veröffentlichte Website.
-
Jährliche Zahlung für die dritte veröffentlichte Website.
-
Insgesamt wird die zweite monatliche Website plus die eine jährliche Website erstellt.
-
Wenn Sie diese Verträge aktiv halten und keine anderen Websites veröffentlichen, wird Duda:
-
Stellen Sie Ihnen die zweite monatliche Website am 10. eines jeden Monats in Rechnung und stellen Sie Ihnen 0 USD für Ihre enthaltene Website in Rechnung (auf Ihrer Rechnung wird eine Gebühr dafür angezeigt, zusammen mit einem entsprechenden Quellenbuchposten, um sie auszugleichen).
-
Stellen Sie Ihnen jeden 10. Januar Ihren Team Kontotarif in Rechnung (zuzüglich der zweiten monatlichen Website).
-
Stellen Sie Ihnen jeden 10. März eine Rechnung für Ihre Website mit einem Jahresabonnement (plus der zweiten monatlichen Website).
Wenn Sie ein Website- oder Kontoabonnement in ein Abonnement mit einem höheren Preis ändern, kann der ungenutzte Teil des Geldes, den Sie bereits bezahlt haben, automatisch anteilig für das Upgrade verwendet werden, wenn Sie eine der folgenden Aktionen ausführen:
-
Ein Website-Paket von monatlich auf jährlich ändern
-
Ein Tarif-Paket von monatlich auf jährlich ändern
-
Einen Tarif upgraden (Basic zu Team, Basic zu Agency usw.)
-
Einen Store zu einer Website hinzufügen, die einen Vertrag hat
-
Einen Store upgraden (Standard zu Erweitert, Erweitert zu Unbegrenzt)
-
Eine App upgraden
Die anteilige Verrechnung funktioniert in all diesen Fällen auf die gleiche Weise. Wir berechnen die Anzahl der Tage, für die Ihnen bereits eine Rechnung ausgestellt wurde, dividiert durch die Gesamtzahl der Tage im Vertrag, und berechnen den entsprechenden Anteil.
Jeder App-Kauf beinhaltet ein eigenes, unabhängiges Abonnement.
App-Verträge können auch dann erstellt werden, wenn kein Website-Vertrag abgeschlossen ist (z. B. wenn die Website noch nicht veröffentlicht wurde und keinen Vertrag hat).
Wenn Sie verhindern möchten, dass ein App-Abonnement verlängert wird, deinstallieren Sie die App einfach von der Website.
Hinweis
Das Aufheben der Veröffentlichung einer Website und/oder das Festlegen des Abonnements auf Nicht verlängern wirkt sich nicht auf App-Abonnements auf der Website aus. Wenn Sie eine kostenpflichtige App auf einer Website belassen, wird sie Ihnen in Rechnung gestellt, auch wenn die Website nicht veröffentlicht ist oder kein Abonnement hat. Dies liegt daran, dass einige Apps auch dann einen Mehrwert bieten, wenn die Website nicht veröffentlicht ist. z. B. eine CRM-Anwendung mit einer Geschäftskontaktliste.
Jeden Monat erhalten Sie am Abrechnungsdatum Ihres Kontos zwei Rechnungen von Duda:
-
Rechnung für das Jahresabonnement. Für alle Jahresabonnements, die seit dem letzten Abrechnungstag verlängert wurden, und für alle neu erworbenen Jahresabonnements.
-
Monatliches Abonnement Rechnung. Für alle monatlichen Abonnements, die seit dem letzten Abrechnungstag verlängert wurden, und für alle neu erworbenen monatlichen Abonnements.
Rechnungen für Premiumbilder werden sofort per E-Mail versandt.
Hinweis
Informationen zum Ändern von Details auf der Rechnung finden Sie unter Aktualisieren von Rechnungsdetails.
Hinweis
Diese Aktion kann nur vom Kontoinhaber ausgeführt werden. Team- und Mitarbeitermitglieder haben diese Option nicht.
Alle Rechnungen sind über den Zahlungsbildschirm zugänglich:
-
Öffnen Sie Ihr Konto-Dashboard.
-
Wählen Sie Zahlung aus dem Dropdown-Menü aus.
Auf dieser Seite können Sie sowohl auf aktuelle als auch auf vergangene Rechnungen zugreifen.
Um eine bestimmte Rechnung anzuzeigen, wählen Sie den gewünschten Monat aus dem Dropdown-Menü aus, in dem die aktuell sichtbare Rechnung angezeigt wird. Verwenden Sie die Pfeilsymbole, um die Details zu den einzelnen Zahlungsposten zu erweitern.
Um die Rechnung, die Sie gerade ansehen, herunterzuladen/auszudrucken, klicken Sie auf das Download-Symbol (nur für aktuelle und vergangene Rechnungen verfügbar).
Um zur Zahlungsseite einer bestimmten Website zu navigieren, klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben der gewünschten Website, die in der Rechnung aufgeführt ist.
Hinweis
Wenn Sie die Zahlungsoption nicht in der Dropdown-Liste sehen (und Sie als Kontoinhaber angemeldet sind) oder wenn Sie ein Wiederverkäufer mit Rechnung oder ein Konto mit einem speziellen Vertrag sind, wenden Sie sich bitte an unser Abrechnungsteam. Bitte reichen Sie ein Ticket über unseren Chat-Bot ein (siehe Duda-Support).
Wenn Ihre Kreditkarte abgelaufen ist oder das Konto, das belastet wird, nicht ausreichend gedeckt ist, wird im Dashboard eine Fehlermeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die Abrechnung für diese Premium-Website fehlgeschlagen ist.
Wenn Ihre Zahlungsmethode für die Abrechnung fehlschlägt, belastet Duda Ihre Zahlungsmethode automatisch bis zu 5 Mal innerhalb von 21 Tagen, mit einem Versuch alle 5 Tage. Während wir versuchen, die Zahlung in Rechnung zu stellen, bleiben Ihr Konto und Ihre Website aktiv. Wenn Ihre Zahlungsmethode nicht bis zu dem Datum aktualisiert wird, das in der Rechnungs-E-Mail angegeben ist, die Sie erhalten haben, wird Ihr Konto gekündigt und Ihre gesamte Website wird automatisch nicht mehr veröffentlicht. Wenn wir feststellen, dass diese Schonfrist ausgenutzt wird, wird Ihr Konto so eingeschränkt, dass Abonnements bei zukünftigen Gebührenfehlern sofort gekündigt werden.
Um Ihre Zahlungsinformationen zu aktualisieren, lesen Sie bitte Aktualisieren Sie Ihre Rechnungsinformationen und Zahlungsmethode.
Leider ist es nicht möglich, von Ihrem Duda-Konto aus mit der Kreditkarte Ihres Kunden für dessen Website zu bezahlen. Der Kontoinhaber ist die einzige verantwortliche Partei für Duda-Zahlungen, und wir akzeptieren nur eine Karte pro Konto.
Der Grund dafür ist, dass unser Abrechnungssystem alle Karten, die Sie in ein Zahlungsprofil eingeben, für alle Websites verwendet. Angenommen, einer Ihrer Kunden zahlt nicht für dessen Website. Was hier passiert, ist, dass diese Website auf eine neue Karte umgestellt wird und einem Ihrer Kunden für die Website eines anderen Kunden in Rechnung gestellt wird. Wenn Sie mehrere Websites haben, die ausfallen, werden alle auf eine Kundenkarte gesetzt, was zu Problemen zwischen Ihnen und Ihrem Kunden führen kann.
Noch wichtiger ist, dass jeder Kunde, den Sie haben, der für die Website bezahlt , DUDA BLS in seiner Abrechnung sieht (weiße Beschriftung). Sie können die Duda-Gebühr nachschlagen und sehen, dass es sich um eine Duda-Rechnung handelt, und können uns sogar für weitere Informationen kontaktieren.
Tipp
Mit der Kundenabrechnung können Sie Ihren Kunden (entweder einmalige Gebühren oder laufende Abonnements) sowohl für die Duda-Website als auch für alle anderen von Ihnen angebotenen Dienstleistungen in Rechnung stellen. Die Kundenabrechnung funktioniert jedoch unabhängig von Ihrer Kontoabrechnung, was bedeutet, dass Zahlungen von Ihren Kunden nicht direkt Ihrem Kontostand gutgeschrieben werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Clientabrechnung.
Wenn Sie doppelte Abbuchungen auf Ihrer Karte sehen, prüfen Sie bitte:
-
Wie viele Premium-Websites befinden sich auf Ihrem Dashboard. Jede Premium- und Business+-Site bedeutet, dass es sich um eine Website handelt, die mit einem Abonnement verbunden ist.
-
Überprüfen Sie andere Konten, um zu sehen, ob Sie eine andere Website auf diesem Konto haben.
Wenn Sie die Rechnung immer noch nicht mit einer kostenpflichtigen Website abgleichen können, wenden Sie sich bitte an unser Abrechnungsteam. Bitte reichen Sie ein Ticket über unseren Chat-Bot ein (siehe Duda-Support).
Informationen zum Ändern von Details auf der Rechnung finden Sie unter Aktualisieren von Rechnungsdetails.
Wenn Sie ein Rechnung Reseller oder ein Konto mit einem speziellen Vertrag sind, wenden Sie sich bitte an unser Abrechnungsteam. Bitte reichen Sie ein Ticket über unseren Chat-Bot ein (siehe Duda-Support).
Nachdem Sie Ihr Konto aktualisiert haben, werden alle zukünftigen Zahlungen auf diese Zahlungsinformationen angewendet. Wenn wir ein Problem bei der Bearbeitung einer Zahlung haben, senden wir Ihnen für die entsprechende Website eine E-Mail, und Sie sehen auch eine Warnung oben auf Ihrem Dashboard.
Konto-Tarife bestimmen den Umfang Ihres Zugriffs auf die Systemfunktionen und die Anzahl der enthaltenen Websites.
Website-Abonnements werden separat für jede veröffentlichte Website erworben, nachdem Sie die in Ihrem Konto-Tarif enthaltene Anzahl von Websites überschritten haben.
Sobald Sie sich entschieden haben, Duda als Plattform zum Erstellen Ihrer Website zu verwenden, müssen Sie einen Kontotarif erwerben, um die Plattform nach Ihrer Testversion weiterhin nutzen zu können.
Der von Ihnen gewählte Kontotarif bestimmt Ihre Zugriffsrechte auf die Systemfunktionen und die Anzahl der enthaltenen Websites. Mit dem Team Tarif können Sie beispielsweise Team/Mitarbeiter zu Ihrem Konto hinzufügen, während der Basic Tarif dies nicht tut. Diese Tarife sind monatlich oder jährlich erhältlich und die Differenzen. Eine Aufschlüsselung der Kosten und Funktionen für die einzelnen Tarife finden Sie unter Tarif.
Nachdem Sie einen Konto-Tarif ausgewählt haben, müssen Sie immer noch einzelne Website-Abonnements für jede Website erwerben, die Sie veröffentlichen und im Rahmen Ihres Kontos in Betrieb nehmen möchten (nachdem Sie die Anzahl der enthaltenen Websites überschritten haben). Diese können auf monatlicher oder jährlicher Basis erworben werden und können das Store Add-on beinhalten.
Nachdem Sie einen Kontotarif ausgewählt haben, müssen Sie weiterhin individuelle Website-Abonnements für jede Website erwerben, die Sie veröffentlichen und in Ihrem Konto live schalten möchten (nachdem Sie die Anzahl der enthaltenen Websites überschritten haben). Diese können monatlich oder jährlich erworben werden und können das Add-on store enthalten. Für den E-Commerce-Tarif siehe E-Commerce-Tarif.
Um die Website anzuzeigen, werden Ihnen derzeit folgende Gebühren in Rechnung gestellt:
-
Öffnen Sie Ihr Konto-Dashboard.
-
Wählen Sie Zahlung aus dem Dropdown-Menü aus.
-
Die Website wird in zwei Hauptkategorien mit zusätzlichen Unterkategorien unterteilt, je nachdem, ob Add-ons (z. B. E-Commerce oder Apps) vorhanden sind. Jede Unterkategorie hat eine Gesamtmenge.
Die beiden Hauptkategorien sind:
-
Webseiten im Monatspaket
Hinweis
Oben in der Kategorie "Monatlich" befindet sich ein Einzelposten, der die Anzahl der Websites angibt, für die Sie eine Gutschrift erhalten haben. Diese Zahl bezieht sich auf die in Ihrem Tarif enthaltene Website, oder weniger, wenn Sie weniger als die Anzahl der enthaltenen Websites veröffentlicht haben.
-
Webseiten im Jahrespaket
Hinweis
Die aufgeführten jährlichen Websites sind nicht vollständig; Es wird nur die jährliche Website aufgenommen, die auf der Rechnung verlängert wurde.
-
-
Klicken Sie auf einen der Pfeile neben einer Kategorie, um die Website in der Kategorie anzuzeigen.
-
(Fakultativ) Klicken Sie auf das Zahnradsymbol für eine Website, um zur Tarifseite der Website zu navigieren.