E-Commerce-Marktplätze sind ein großartiger Ort für Online-Händler, um ihre Produkte außerhalb von Vergleichsmaschinen und ihren eigenen Websites zu bewerben. Online-Marktplätze sind Websites, auf denen Produktinformationen von einer Vielzahl von Verkäufern zusammengefasst werden, Millionen von Nutzern suchen und vergleichen Produkte, um sie online zu kaufen.
Der Store ist mit den beliebtesten Marktplätzen integriert:
Sie können Ihren Kunden die Möglichkeit geben, in Ihrem Store zu kaufen, ohne die Instagram-App zu verlassen, indem Sie Produkte in Ihren Posts und Stories taggen. Instagram verwendet einen Facebook-Shop-Katalog, um Produkte zu finden und zu taggen. Sobald Ihre Produkte getaggt sind, sehen Kunden ein Symbol einer Einkaufstasche. Sie können auf einen Link tippen, um den Namen des Artikels, den Preis, die Beschreibung, zusätzliche Fotos und einen direkten Link zur Produktseite in Ihrem Store anzuzeigen, um mit dem Kauf eines Produkts fortzufahren.
Sie können Ihren Facebook-Shop mit wenigen Klicks mit Ihrem Instagram-Unternehmensprofil synchronisieren und verbinden. Danach haben Sie mehrere Vertriebskanäle und Ihr Produktkatalog wird auf Ihrer Website, Ihrer Facebook-Seite und Ihrem Instagram-Profil angezeigt. Sie können den Katalog und Bestellungen über das Store Control Panel verwalten.
Weitere Informationen finden Sie unter Auf Instagram verkaufen (Drittanbieter-Store).
eBay ist vielleicht einer der bekanntesten Marktplätze mit mehr als 150 Millionen Käufern. Die store ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte zu eBay zu exportieren und Ihren Bestand und Ihre Bestellungen direkt hier, in Ihrem Control Panelzu verfolgen. Nutzen Sie es als zusätzliches Schaufenster, um Ihren store Umsatz zu steigern und das Geschäftswachstum zu beschleunigen. Erfahren eBay Sie store in eBay unserem Artikel zur Einrichtung von, wie Sie Ihre Waren auf verkaufen können, indem Sie die verwenden.
Google Shopping ermöglicht den Export Ihrer Produkte zu Google und nutzt es als zusätzlichen Verkaufskanal. Ihre Produkte werden angezeigt, wenn jemand auf google.com und google.com/shopping nach Ihren Produkten sucht. Google zeigt Kunden das Bild Ihres Artikels, seinen Preis und den Namen Ihres Stores. Kunden, die auf Ihre Anzeige klicken, werden auf Ihre Website weitergeleitet, wo sie Ihren Artikel kaufen können. Lesen Sie unseren Artikel Google Shopping, um zu erfahren, wie Sie Produkte zu Google Shopping hochladen können.
Eine Liste der unterstützten Länder und Währungen finden Sie im folgenden Artikel. Beachten Sie, dass die als Beta aufgeführten Länder derzeit nicht unterstützt werden.
Das eBay Commerce Network ist das einzige Werbenetzwerk, das Händlern die Möglichkeit bietet, Verbraucher auf eBay und anderen Websites mit einer einheitlichen Kampagne anzusprechen. Es bringt 8.000 Händler und 2.000 Publisher zusammen, um den Zugang zu 250 Millionen Konsumenten weltweit zu ermöglichen. Wie Sie Ihre Produkte über das eBay Commerce Network bewerben können, erklärt unser Artikel zur Einrichtung des eBay Commerce Network.
Es ist derzeit in Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Australien und den Vereinigten Staaten erhältlich.